No result
No result

Familienwelten und kindliches Befinden - Auswirkungen von Familienformen und Scheidung auf Kinder und Jugendliche

Beschreibung

Im Fokus der Fachtagung des Lehrstuhls für Klinische Psychologie mit Schwerpunkt Kinder/Jugendliche und Paare/Familien der Universität Zürich steht die Frage, wie sich verschiedene Familienformen und Scheidung auf das Befinden von Kindern und Jugendlichen auswirken. Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonen aus Praxis und Forschung, die sich mit diesem Themenkreis befassen oder direkt mit Paaren, Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen arbeiten. Referentinnen und Referenten aus verschiedenen Fachbereichen präsentierten neuste theoretische und empirische Befunde und berichten über ihre Erfahrungen. Die Themen werden im Anschluss mit Ihren Fragen im Rahmen eines Podiumgesprächs vertieft.

Dozierende

Dr. Siegel Magdalena
Prof. Dr. Heinrichs Nina
Prof. Dr. Walper Sabine
Prof. Dr. Bodenmann Guy
Dr. Staub Liselotte

Datum
22.08.2025 - 22.08.2025

Zeit
09:15 - 17:00 Uhr

Kategorie
Kolloquium/Kongress

Specialities
Klinische Psychologie
Psychotherapie
Kinder- und Jugendpsychologie

Durchführungsort
Universität Zürich Zentrum
Rämistrasse 71
8006 Zürich
Schweiz

Online-Angebot
Nein

Region
Zürich

Institution
Universität Zürich

Contact

Kosten CHF (inkl. MwSt.)
270.00

Fortbildungseinheit
7.00

Languages
Deutsch

Wheelchair accessible
Yes