Aucun résultat
Aucun résultat

CAS in Krankheitsbewältigung und Ressourcenstärkung über die Lebensspanne

Description

Das Erleben einer Erkrankung oder anderer Herausforderungen im Leben ist für jede Person unterschiedlich. Ziel des multidisziplinären Programms ist die Vermittlung von praxisrelevanten forschungsaktuellen Grundlagen und Techniken der individualisierten Förderung von Krankheitsbewältigung und Ressourcenstärkung bei der Prävention und Behandlung von Erkrankungen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf aktuellen Befunden zur Bedeutung verschiedener Lebensphasen und Lebenswelten und ihren Implikationen für die praktische Tätigkeit im Gesundheitskontext.

Formateurs/trices

PD Dr. med. Zimmerli Lukas
Prof. Dr. Flückiger Christoph
Prof. Dr. Kleim Birgit
Prof. Dr. Heim Eva
Prof. Dr. Ehlert Ulrike
Prof. Dr. Traue Harald
Prof. Dr. Scholz Urte
Prof. Dr. Faltermeier Toni
Dr. Horn Andrea B.
Prof. Dr. Sieverding Monika
Prof. Dr. Freund Alexandra
Dr. Meuwly Nathalie
Prof. Dr. Landolt Markus
Prof. Dr. Barth Jürgen
PD Dr. Thoma Myriam
Dr. Holzer Barbara
Dr. Iqbal Jeffrey
Prof. Dr. Bodenmann Guy
PD Dr. Raue Katrin
PD Dr. Werner Helene

Date
01.02.2025 - 30.06.2025

Heures
Blended-learning mit e-learning Modulen und 11 Präsenztagen (Fr. & Sa., März – Juni).

Catégorie
Cursus (Bsc, Msc, CAS, MAS…)

Spécialités
Psychologie de la santé

Lieu de formation
Universität Zürich, Zentrum für Weiterbildung,
Schaffhauserstrasse 228
8057 Zürich
Suisse

Offre se déroulant en ligne
Non

Région
Zürich

Nom de l'institution
UZH - Angewandte Sozial- & Gesundheitspsychologie

Contact

Prix en CHF (TVA incluse)
7,200.00

Unités de formation continue
Pour cette offre, les unités de formation continue sont comptabilisées individuellement sur la base des justificatifs fournis.

Langues
Allemand
Anglais

Accessible en fauteuil roulant
Oui