- Rechercher
 - Login
 - 
                                        fr
 
21. Psychiatrie in vier Tagen (Pi4T)
Description
                                Ziel des Seminars Pi4T ist es, in kurzer Zeit kompakt, kompetent und entsprechend den Vorgaben der SGPP und FMH, die wichtigsten Aspekte der klinischen Psychiatrie und Psychotherapie näherzubringen bzw. Revue passieren zu lassen. Diese Fortbildung richtet sich an Kandidierende für die Facharztprüfung Psychiatrie und Psychotherapie, Kandidierende für die Zertifizierung in psychologischer Psychotherapie, Fachärztinnen und Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie sowie an Fachpsychologinnen und Fachpsychologen.
Seit 2024 werden auch angehende und zertifizierte psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten eingeladen. Mit dem neuen Anordnungsmodell sind sie stärker in die klinische Verantwortung eingebunden und benötigen daher einen vertiefteren Hintergrund in der Diagnostik, der Therapie und insbesondere in der Einschätzung und dem Management von psychiatrischen Notfallsituationen.
Die Referentinnen und Referenten sind ausnahmslos namhafte Expertinnen und Experten und berichten aus erster Hand mit einem wissenschaftlichen Hintergrund und praktisch klinischer Erfahrung.
                                                                            Seit 2024 werden auch angehende und zertifizierte psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten eingeladen. Mit dem neuen Anordnungsmodell sind sie stärker in die klinische Verantwortung eingebunden und benötigen daher einen vertiefteren Hintergrund in der Diagnostik, der Therapie und insbesondere in der Einschätzung und dem Management von psychiatrischen Notfallsituationen.
Die Referentinnen und Referenten sind ausnahmslos namhafte Expertinnen und Experten und berichten aus erster Hand mit einem wissenschaftlichen Hintergrund und praktisch klinischer Erfahrung.
Formateurs/trices
Georgescu Dan
                                                                                                                                                Keck Martin E.
                                                                                                                                                Müller Thomas J.
                                                                                                                                                Schneeberger Andres R.
                                                                                                                                                Schmid Astrid
                                                                                                                                                Berger Thomas
                                                                                                                                                Schramm Elisabeth
                                                                                                                                                Rota Fulvia
                                                                                                                                                Maier Thomas
                                                                                                                                                Rohde Judith
                                                                                                                                                Mosimann Urs P.
                                                                                                                                                Kirschner Matthias
                                                                                                                                                Habermeyer Elmar
                                                                                                                                                Hättenschwiler Josef
                                                                                                                                                Rufer Michael
                                                                                                                                                Liebrenz Michael
                                                                                                                                                Lang Undine
                                                                                                                                                Scheerer Hanne
                                                                                                                                                Brakemeier Eva-Lotta
                                                                                                                                                Milos Gabriella
                                                                                                                                                Kraxner Fabian
                                                                                                                                                Papassotiropoulos Andreas
                                                                                                                                                Homan Philipp
                                                                                                                                                Mutschler Jochen
                                                                                                                                                Kawohl Wolfram
                                                                                                                                                Stephan Patrik
                                                                                                Date
                                        14.01.2025
                                                                                    - 22.01.2025
                                                                            
                                Heures
                                        14.01.2025 v 08.00-17.10
15.01.2025 v 08.00-18.00
21.01.2025 v 08.00-18.00
22.01.2025 v 08.00-17.10
                                15.01.2025 v 08.00-18.00
21.01.2025 v 08.00-18.00
22.01.2025 v 08.00-17.10
Catégorie
Séminaire
                                                                            Spécialités
Psychologie d'urgence
                                                                                    Psychotraumatologie
                                                                                    Psychologie clinique
                                                                                    Neuropsychologie
                                                                                    Autres
                                                                                    Psychologie de la santé
                                                                                    Psychothérapie
                                                                                    Psychologie de la réhabilitation
                                                                                    Psychologie de l'enfance et adolescence
                                                                            Lieu de formation
                                                                                    n/a
                                            
n/a
n/a n/a
Suisse
                                        
                                    
                                n/a
n/a n/a
Suisse
Offre se déroulant en ligne
                                                                                    Non
                                                                            
                                Région
Ausland
                                                                                    Tessin
                                                                                    Zentralschweiz
                                                                                    Zürich
                                                                                    Région lémanique
                                                                                    Nordwestschweiz
                                                                                    Svizra orientala
                                                                                    Espace Mittelland
                                                                            Nom de l'institution
                                        Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, 
                                    
                                Accessible en fauteuil roulant
                                                                            Non
                                                                    
                            Prix en CHF (TVA incluse)
                                        1,250.00
                                    
                                Unités de formation continue
                                                                                    28.00
                                                                            
                                Langues
Allemand