- Ricercare
- Login
-
it
Fortbildung in Blended Psychotherapie mit ylah®
Descrizione
ylah® ist ein von Swissmedic zugelassenes Medizinprodukt zur Behandlung von Depression, Angst und Sucht. Die digitale Lösung wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Thomas Berger (Universität Bern) und Schweizer Kliniken entwickelt. Sie verbindet wissenschaftlich fundierte Inhalte mit praxistauglicher Anwendung, zur Ergänzung klassischer Psychotherapie durch digitale Übungen, Fragebögen und Journale.
In dieser Fortbildung erhältst du Zugang zur ylah®-Plattform und lernst, wie du Blended Psychotherapie mit ylah® wirkungsvoll in deinen therapeutischen Alltag integrierst, von der Wartezeit über die aktive Behandlung bis zur Nachsorge. Dabei baust du digitale Kompetenzen auf, stärkst deine therapeutische Wirksamkeit und positionierst dich zukunftsorientiert in einem sich wandelnden Gesundheitssystem.
Die Fortbildung erfolgt über eine interaktive Online-Lernplattform in sechs modular aufgebauten Einheiten mit einem insgesamt empfohlenen Zeitaufwand von ca. 12 Stunden. Du kannst die Module zeit- und ortsunabhängig in deinem eigenen Tempo absolvieren. Optional hast du die Möglichkeit, dich in virtuellen Austauschformaten mit anderen Teilnehmenden und dem ylah®-Team zu vernetzen.
Die Inhalte sind praxisnah, wissenschaftlich fundiert und auf die konkrete Umsetzung im Praxis- und Klinikalltag ausgerichtet. Du wirst dabei unterstützt, sowohl therapeutische Prozesse zu digitalisieren als auch Patient:innen aktiv und motivierend in die digitale Arbeit einzubinden.
Zielgruppen:
Psychotherapeut:innen (in Ausbildung oder mit eidg. Anerkennung)
Psycholog:innen in Kliniken, Praxen oder Beratungsstellen
Fachpersonen aus der Gesundheits- oder Coachingpsychologie
Interessierte, die sich zukunftsorientiert digital weiterbilden möchten
ernziele:
Nach Abschluss der Fortbildung bist du in der Lage:
den Aufbau, Ablauf und die Wirkprinzipien von Blended Psychotherapie zu verstehen
ylah® sicher, datenschutzkonform und rechtssicher in deiner Praxis anzuwenden
Patient:innen wirksam in den digitalen Therapieprozess einzuführen und zu motivieren
digitale Inhalte wie Module, Aktivitäten, Journale und Fragebögen gezielt einzusetzen
eigene digitale Inhalte zur Therapieanpassung selbst zu gestalten
Blended Psychotherapie reflektiert, evidenzbasiert und nachhaltig zu nutzen
In dieser Fortbildung erhältst du Zugang zur ylah®-Plattform und lernst, wie du Blended Psychotherapie mit ylah® wirkungsvoll in deinen therapeutischen Alltag integrierst, von der Wartezeit über die aktive Behandlung bis zur Nachsorge. Dabei baust du digitale Kompetenzen auf, stärkst deine therapeutische Wirksamkeit und positionierst dich zukunftsorientiert in einem sich wandelnden Gesundheitssystem.
Die Fortbildung erfolgt über eine interaktive Online-Lernplattform in sechs modular aufgebauten Einheiten mit einem insgesamt empfohlenen Zeitaufwand von ca. 12 Stunden. Du kannst die Module zeit- und ortsunabhängig in deinem eigenen Tempo absolvieren. Optional hast du die Möglichkeit, dich in virtuellen Austauschformaten mit anderen Teilnehmenden und dem ylah®-Team zu vernetzen.
Die Inhalte sind praxisnah, wissenschaftlich fundiert und auf die konkrete Umsetzung im Praxis- und Klinikalltag ausgerichtet. Du wirst dabei unterstützt, sowohl therapeutische Prozesse zu digitalisieren als auch Patient:innen aktiv und motivierend in die digitale Arbeit einzubinden.
Zielgruppen:
Psychotherapeut:innen (in Ausbildung oder mit eidg. Anerkennung)
Psycholog:innen in Kliniken, Praxen oder Beratungsstellen
Fachpersonen aus der Gesundheits- oder Coachingpsychologie
Interessierte, die sich zukunftsorientiert digital weiterbilden möchten
ernziele:
Nach Abschluss der Fortbildung bist du in der Lage:
den Aufbau, Ablauf und die Wirkprinzipien von Blended Psychotherapie zu verstehen
ylah® sicher, datenschutzkonform und rechtssicher in deiner Praxis anzuwenden
Patient:innen wirksam in den digitalen Therapieprozess einzuführen und zu motivieren
digitale Inhalte wie Module, Aktivitäten, Journale und Fragebögen gezielt einzusetzen
eigene digitale Inhalte zur Therapieanpassung selbst zu gestalten
Blended Psychotherapie reflektiert, evidenzbasiert und nachhaltig zu nutzen
Docenti
Von Gunten Florence
Data
25.10.2025
- 25.10.2025
Orari
ständig verfügbar
Categoria
Corso
Webinar
Specializzazioni
Psicologia del coaching
Psicologia della salute
Psicologia clinica
Psicoterapia
Altri
Luogo di svolgimento del corso
Online
Freiburgstrasse 3
3010 Bern
Svizzera
Freiburgstrasse 3
3010 Bern
Svizzera
Offerta disponibile online
No
Regione
Zürich
Svizzera orientale
Zentralschweiz
Nordwestschweiz
Espace Mittelland
Nome dell'azienda
YLAH AG
Accessibilità con sedia a rotelle
SÌ
Prezzo in CHF (IVA incl.)
480.00
Unità di formazione continua
12.00
Lingue
Tedesco