- Ricercare
- Login
-
it
Vertiefungsseminar Interkulturelle Kompetenzen in der Psychotraumatherapie
Descrizione
Einführung in die Geflüchtetenthematik, Asyl- und sozialrechtliche Belange sowie Rahmenbedingungen
Vertiefung interkultureller Kompetenzen und der Diagnostik vor kultur- und migrationsspezifischen Hintergründen
Vertiefung Sequenzielle Traumatisierung, Postmigrationsstressoren und Prämigrationserfahrungen
Grundkenntnisse über das Istanbul-Protokoll und Stellungnahmen in aufenthaltsrechtlichen Verfahren.
Klinische Besonderheiten im Lichte kulturspezifischen Krankheitsausdrucks und genderspezifischen interkulturellen Aspekten.
Erhebung von Krankheitskonzepten und Therapieerwartungen
Arbeit in multiprofessionellen Netzwerken
Vertiefung traumafokussierter Behandlungstechniken, die im interkulturellen Kontext gut anwendbar sind (u. a. Narrative Expositionstherapie NET)
Möglichkeiten und Grenzen therapeutischer Interventionen bei unsicherer äusserer Situation und anhaltender Stresssituation. Einführung in psychologische Erste Hilfe Mental Health Psychosocial Support (MHPSS)
Besonderheiten im Therapieverlauf
Dolmetscher gestützte Therapie
Vertiefung interkultureller Kompetenzen und der Diagnostik vor kultur- und migrationsspezifischen Hintergründen
Vertiefung Sequenzielle Traumatisierung, Postmigrationsstressoren und Prämigrationserfahrungen
Grundkenntnisse über das Istanbul-Protokoll und Stellungnahmen in aufenthaltsrechtlichen Verfahren.
Klinische Besonderheiten im Lichte kulturspezifischen Krankheitsausdrucks und genderspezifischen interkulturellen Aspekten.
Erhebung von Krankheitskonzepten und Therapieerwartungen
Arbeit in multiprofessionellen Netzwerken
Vertiefung traumafokussierter Behandlungstechniken, die im interkulturellen Kontext gut anwendbar sind (u. a. Narrative Expositionstherapie NET)
Möglichkeiten und Grenzen therapeutischer Interventionen bei unsicherer äusserer Situation und anhaltender Stresssituation. Einführung in psychologische Erste Hilfe Mental Health Psychosocial Support (MHPSS)
Besonderheiten im Therapieverlauf
Dolmetscher gestützte Therapie
Docenti
PD Dr. phil. Morina Naser
Data
31.10.2025
- 01.11.2025
Orari
jeweils 9:00 bis 17:00 Uhr
Categoria
Seminario
Corso
Specializzazioni
Psicotraumatologia
Psicoterapia
Luogo di svolgimento del corso
PDAG Areal Königsfelden
Königsfelderstrasse 1
5210 Windisch
Svizzera
Königsfelderstrasse 1
5210 Windisch
Svizzera
Offerta disponibile online
No
Regione
Ausland
Ticino
Zentralschweiz
Zürich
Nordwestschweiz
Genferseeregion
Svizzera orientale
Espace Mittelland
Nome dell'azienda
Psychiatrische Dienste Aargau
Accessibilità con sedia a rotelle
SÌ
Prezzo in CHF (IVA incl.)
560.00
Unità di formazione continua
14.00
Lingue
Tedesco