
Über mich
Angebot
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Studium der Philosophie, Literaturwissenschaft und Psychologie
Promotion in Philosophie über Ludwig Wittgenstein
Habilitation über Sprache und Psychoanalyse
Psychotherapeutische Wieterbildungen in Psychoanalyse, Psychodrama und Gesprächspsychotherapie
1979 bis 1988 psychodiagnostische und psychotherapeutische Arbeit in Ambulanz und Konsiliardienst am Klinischen Institut für Psychotherapie und Psychosomatik an der Universität Düsseldorf, seit 1985 Psychoanalytikerin (DPG, DGPT).
Seit 1990 als Inhaberin des Lehrstuhls für Klinische Psychologie, Psychotherapie und Psychoanalyse des Psychologischen Instituts der Universität Zürich psychotherapeutische und beratende Arbeit am Psychotherapeutischen Zentrums (PZ) des Psychologischen Instituts der Universität Zürich. Bis 2013 Leiterin des Masterstudienprogramms Master of Advanced Studies in Psychoanalytic Psychotherapy der Universität Zürich; Tätigkeit in der Selbsterfahrung sowie als Dozentin und Supervisorin.
Dozentin an CAS-Studiengängen (Gerontopsychologie, Spiritual Care, Psychoanalyse- und Psychotherapieweiterbildung); Seminare, Begleitung und Supervision im Bereich Erzählen und Schreiben.
Psychologin und Psychoanalytikerin mit literaturwissenschaftlichem und philosophischem Hintergrund. Von 1990 bis 2013 Inhaberin des Lehrstuhls für Klinische Psychologie an der Universität Zürich.
Besondere Interessen: Die Qualität guter psychotherapeutischer Beziehungen; Erzählen und Träumen; die Bedeutung des Wünschens in Psychotheraie und Alltag.