Kein Resultat
Kein Resultat

Cinzia Salvatore

psy-bern
Neuengass-Passage 3, 3011 Bern, Schweiz |
Telefon
+41313115588
Verfügbarkeit
Keine neuen Kunden
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Cinzia Salvatore

Spezialisierung

Behandlung psychischer Erkrankungen mittels psychologischer Psychotherapie im Einzel- und Gruppensetting, sowie Diagnostik von ADHS und ASS.

Über mich
Als Fachpsychologin für Psychotherapie FSP bringe ich langjährige Erfahrung im ambulanten Behandlungssetting mit. Schon vor Jahren setzte ich meinen beruflichen Schwerpunkt in den Bereichen der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen ADHS (Diagnostik und Therapie), der Autismus-Spektrum-Störungen ASS (Diagnostik und Therapie) und der Angststörungen. Als Ausgleich zur Psychotherapie im Einzelsetting konnte ich zudem unterschiedliche Gruppentherapien konzipieren und leiten und biete diese weiterhin, aktuell im Bereich der ADHS im Erwachsenenalter an. 
Aus- und Weiterbildungen
  • Fortlaufend vertiefte Fortbildungen, u.a. in den Bereichen ADHS und ASS
  • EFT (Emotionsfokussierte Therapie) (2023 – 2025)
  • IRRT (Imagery Rescripting & Reprocessing Therapy) (2021 – 2022)
  • Biofeedback-Ausbildung: Europäische Biofeedback Akademie (Wien / Salzburg, Österreich) (2011)
  • Psychotherapie-Weiterbildung: Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration – AIM, Bern / Basel (2010 – 2014)
  • Master of Science: Klinische Psychologie und Psychotherapie und Entwicklungspsychologie, Universität Bern (2008 – 2010)
  • Bachelor of Science: Psychologie (Major), Italienische Sprach- und Literaturwissenschaften (Minor), Universität Bern (2005 – 2008)
Beruflicher Werdegang
  • Praxis psy-bern (seit 11/2022)
  • Christliches Therapiezentrum Siloah (2021 – 2022)
  • Psychiatrie Spitäler fmi AG, Ambulatorium Interlaken (2010 – 2020)

Informationen

Angebot
Paarprobleme Familiäre Schwierigkeiten Elternschaft Scheidung/Trennung Geschlechtsidentität Sexuelle Orientierung Verhaltenssüchte Verhaltensprobleme Lern- und Prüfungsstress Mobbing Trauer Suizidgedanken Arbeitsausfall Einsamkeit Stress Schlafstörung Depression Panik- und Angstattacken Burnout Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Junge Erwachsene Erwachsene Paare
Sprachen
Deutsch Schweizerdeutsch Italienisch
Abrechnung
Deckung durch die Grundversicherung

Adresse

psy-bern
Neuengass-Passage 3
3011 Bern
Schweiz