
Über mich
Dank meiner reichen bisherigen Arbeitserfahrung und zahlreichen Weiterbildungen kann ich verschiedene Therapiemethoden anbieten und so jede Behandlung individuell entsprechend Ihren Bedürfnissen und Ressourcen gestalten.
Mit Hilfe der Therapie soll Ihr Selbstwert gesteigert werden, Sie an Stabilität im Leben dazugewinnen und die Qualität Ihrer Beziehungen zunehmen. Ferner besteht jederzeit die Möglichkeit, Ihnen nahestehende Personen (Partner, Eltern, Geschwister etc.) in den therapeutischen Prozess einzubeziehen.
Ich arbeite als Psychotherapeutin in einer Praxisgemeinschaft in Bern. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage http://therapiepraxis-bern.ch
Angebot


Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
2015 - 2020 Postgraduale Psychotherapieweiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie, Verhaltensmedizin und weiteren empirisch begründbaren Methoden bei der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration (AIM) in Bern
2019 Weiterbildung in Mindful Self-Compassion (MSC) (achtsames Selbstmitgefühl)
2018 - heute Zusatzausbildung zur Schematherapeutin (Standard Level I) der International Society of Schema Therapy (ISST)
2018 Zertifizierung zur Reasoning & Rehabilitation 2 - Trainerin (soziales Kompetenztraining für straffällige Frauen) der Universität Bern
2017 - 2020 Diverse forensische Weiterbildungen
2017 Weiterbildung in kognitiv-verhaltenstherapeutischer Traumatherapie mit Frau Dr. phil. E. Nyberg
2017 Weiterbildung in Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy (CBASP) mit Herrn Prof. emer. J. P. McCullough
2015 - 2016 Weiterbildungen in Narrativer Expositionstherapie (NET)
2015 - 2016 Weiterbildungen in Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy (IRRT)
2013 Master of Science in Psychology Universität Bern (Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie, Vertiefung in Sozialpsychologie und Rechtspsychologie)
2004 Maturität Kantonsschule Solothurn (Schwerpunkt Biologie und Chemie)
Seit 2020 selbständige psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxis für Psychotherapie und Osteopathie
2017 - 2020 Psychotherapeutische Tätigkeit beim Forensisch-Psychiatrischen Dienst (FPD) der Universität Bern (zuständig für die JVA Hindelbank sowie das Regionalgefängnis Burgdorf)
2016 - 2017 Psychotherapeutische Tätigkeit im Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen bei den Psychiatrischen Diensten Aargau (PDAG) in Brugg
2015 - 2016 Psychotherapeutische Tätigkeit in der stationären Therapie Gontenschwil der Klinik im Hasel
2009 - 2010 Psychologiepraktikum in der Abteilung FirSTep/PASS der Universitären Psychiatrischen Dienste Bern (UPD) in Köniz