Kein Resultat
Kein Resultat

Klaus Tippmann

Praxis für Psychotherapie & Coaching Klaus Tippmann
Freiestrasse 13, 8610 Uster, Schweiz
Telefon
+41764246050
Verfügbarkeit
Mindestens vier Wochen
Online-Beratung
Nicht verfügbar
FSP-Titel

Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Telefon
+41764246050
Verfügbarkeit
Mindestens vier Wochen
Online-Beratung
Nicht verfügbar

Spezialisierung

Psychotherapie bedeutet Entwicklungshilfe, die Sie unterstützt, Ihr „Expertenwissen“ über sich selbst zu entdecken, stärken und nützen.

Über mich
Mein Verständnis von Psychotherapie

Psychotherapie bedeutet für mich Entwicklungshilfe, die Sie dabei unterstützen soll, Ihr eigenes „Expertenwissen“ über sich selbst (wieder) zu entdecken, aufzubauen und nützen zu können.

Im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe ist es das Ziel, Ihre Kompetenzen und Ressourcen zu stärken, hilfreiche Erfahrungen zugänglich zu machen, um das Leben autonomer gestalten und eine bessere Lebensqualität erreichen zu können.

Wesentlicher Bestandteil der Psychotherapie ist das Erfahren von Selbstwirksamkeit und die Ermächtigung, Ihre individuelle, einzigartige Lebensgestaltung (mehr) zu wagen.

Zentrale Werte und Entwicklungsziele in meiner Arbeit sind
  • Transparenz und eine authentische, von Wertschätzung und Empathie geprägte Begegnung
  • Gleichrangige und sorgfältige Zusammenarbeit auf Augenhöhe
  • Individuelle Zielentwicklung mit Einbezug Ihrer Werte, Ideen und Überzeugungen
  • Achtsame und respektvolle Fokussierung auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten im Rahmen Ihrer privaten und beruflichen Systembedingungen
  • Stärkung der Wahrnehmung und Achtsamkeit für Ihre seelischen und körperlichen Bedürfnisse
  • Vertrauen schaffen und Aktivieren von Selbstheilungskräften sowie noch unbewusster Kräfte und Fähigkeiten
  • Aufbau innerer Schutzfunktionen, die hilfreich wirksam werden können im Erleben schmerzlicher, belastender Erfahrungen.
  • Eine ganzheitliche Sichtweise auf emotionale, kognitive und körperliche Prozesse und Erlebensformen und deren Zusammenspiel
Meine therapeutischen Eckpfeiler sind
  • Personzentrierte Psychotherapie (nach Carl Rogers)
  • Die wissenschaftlich anerkannte moderne Hypnotherapie (nach Milton Erickson)
  • Ego State Therapie
  • Focusing, Entspannungsverfahren, Imaginationen, Achtsamkeitsübungen 
  • Somatic Ego State Therapy (SEST)
Coaching

Im Coaching liegt der Schwerpunkt in einer gezielten Erarbeitung von Lösungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit spezifischen beruflichen oder privaten Anliegen, bei Veränderungs- und Entscheidungsprozessen oder vor besonderen Herausforderungen.

Das auf Ihre spezielle Situation abgestimmte, zielgerichtete und lösungsorientierte Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre Kompetenzen zu fördern und zu erweitern, Klärungen zu erreichen und Ihre Entscheidungsfähigkeit zu stärken.

Die Basis meiner Arbeit im Coaching besteht in der Grundannahme, dass alle Menschen sich weiterentwickeln wollen und privat und in ihrer Arbeit gebraucht und geschätzt werden sowie Sinnhaftigkeit erleben wollen. Dabei können sowohl persönliche Voraussetzungen oder Kontextbedingungen, aber auch strukturelle (institutionelle) «Schwachstellen» behindernd oder blockierend wirken und die Entfaltung des individuellen Potentials oder die Zielerreichung einer Institution/eines Betriebs erschweren oder sogar sabotieren.
Der wohlwollende, wertschätzende Blick im beraterischen Kontext auf alle beteiligten Personen, ihre Fähigkeiten und ihre (bisherigen) Lösungsversuche soll Ihnen ermöglichen, Mut zu fassen, genau hinzuschauen, Transparenz zu schaffen, zu überdenken, bei Bedarf neu zu kreieren.


PortraitBerufliche Tätigkeiten

Seit 2014 in eigener psychotherapeutischer Praxis

Langjährige Erfahrung als Psychotherapeut in öffentlichen Institutionen sowie Hausarztpraxis mit folgenden Angeboten:

  • Ambulante Psychotherapie
  • Partnerschafts-, Familien- und Sexualberatung

Psychotherapie und Beratung im Einzel-, Paar- und Familiensetting sowie Gruppentherapien; Arbeit mit Erwachsenen und Jugendlichen.

Für Beratungsunternehmen mehrere Jahre tätig:

  • Einzelcoaching & Teamcoaching
  • Konfliktmediation und -beratung
  • Supervision

Studienbegleitend tätig als Sozialpädagoge in stationärer Einrichtung des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes des Kantons Zürich.

Aus- und Weiterbildung
  • Studium und Abschluss mit Magister Artium in Politologie und Geschichte an der Universität Augsburg (D)
  • Studium und Lizentiat in Psychologie (Klinische Psychologie und Psychopathologie) an der Universität Zürich.
  • Postgraduale Weiterbildung und Zertifikat in Personzentrierter Psychotherapie pca (Schweizerische Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie)
  • Fortbildung in Hypnosystemischer Psychotherapie und Beratung und klinischer Hypnose, Milton Erickson Gesellschaft (Rottweil DE)
  • Fortbildung in Ego-State-Therapie, Ego-State-Therapie Schweiz EST-CH                                                                                                                                                                  Fortbildung in Somatic Ego State Therapy, Zentrum für Innere Ökologie &  Ego-State-Therapie Schweiz EST-CH 

Informationen

Angebot
Berufsunzufriedenheit Mobbing Psychosoziale Risiken am Arbeitsplatz Paarprobleme Scheidung/Trennung Familiäre Schwierigkeiten Elternschaft Sexuelle Orientierung Ruhestand Einsamkeit Chronische Schmerzen bei älteren Menschen Verhaltenssüchte Substanzbedingte Süchte Verhaltensprobleme Lern- und Prüfungsstress Belästigung Trauer Suizidgedanken Stress Existenzielle Krise Schlafstörung Chronischer Schmerz Depression Panik- und Angstattacken Burnout Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Ältere Menschen Erwachsene Junge Erwachsene Paare Teenager Teams Führungskräfte
Sprachen
Deutsch Schweizerdeutsch Englisch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung Individuelle Zahlung

Adresse

Praxis für Psychotherapie & Coaching Klaus Tippmann
Freiestrasse 13
8610 Uster
Schweiz