Markus Frauchiger lic. phil.
PRAXIS Frauchiger - Psychotherapie, Paartherapie, Coaching und Supervision
Wartefrist
2-4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Über mich
Ich unterstütze Sie professionell psychotherapeutisch im Erkennen und in der Behandlung von Krisen und Themen in persönlichen, familiären und beruflichen Situationen.
Ob es um eine anstehende Entscheidung, eine Neuorientierung, zwischenmenschliche Beziehungsprobleme, um Identitätsfragen oder um psychische Symptome wie z.B. Ängste und Stimmungsschwankungen geht - mit tiefenpsychologischen, systemischen und kognitiven Methoden der Psychotherapie können wir gemeinsam und auf Augenhöhe Lösungen entwickeln und Ziele erreichen.
Meine Dienstleistungen sind von allen Krankenkassen anerkannt und unterliegen einer strikten Schweigepflicht.
Die Sitzungen dauern in der Regel 90 Minuten, ein- bis zweimal im Monat; es sind selten mehr als 10-15 Termine nötig, weil die Hilfe zur Selbsthilfe im Vordergrund steht, mit viel Ueben und auch mit Hausaufgaben und Reflexionen, was zwischen den Sitzungen stattfindet.
55
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Führungspersonen
Junge Erwachsene
Paare
Team
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Familientherapie
Gestalttherapie
Imaginative Verfahren
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Laufbahnberatung
Lebensberatung
Paarberatung
Paartherapie
Personzentrierte Therapie
Psychoanalyse
Psychotherapie
Sexualtherapie
Sozialpsychologie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Burnout
Depression
Entwicklungsstörungen
Hochbegabung
Narzissmus, Persönlichkeitsstörung
Sexualstörung
Sexuelle Probleme
Trauer
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Familiäre Schwierigkeiten
Geschlechtsidentität
Lebenskrise
Mobbing
Pensionierung
Stress
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

- Integrative Psychotherapie an EAG / FPI und SEAG bei Prof. Hilarion Petzold, Johanna Sieper, Ilse Orth u.a.m.

- Lehrtherapeut und Dozent SEAG für Integrative Psychotherapie

- Weiterbildungen in Psychoanalyse (u.a. Mentalisieren MBT nach Fonagy), Kognitive Verhaltenstherapie bei Prof. Klaus Grawe, Problemorientierte Therapie bei Prof. Andreas Blaser, Systemtherapie und Sexualtherapie bei Prof. Ulrich Clement u.a.m.

Arbeitserfahrung

- Psychiatrische Kiniken Schlössli, Oetwil am See (ZH) und Universitäre Psychiatrische Dienste (UPD) in Bern

- Psychosomatische Klinik in Bad Grönenbach im Allgäu (Bayern)

- Kriseninterventionsstation KIZ der UPD in Bern

- Psychotherapeutische Praxisgemeinschaften Spitalgasse und Hirschengraben

- Delegierte Psychotherapie bei Dr.med. Niklaus Gaschen und Dr.med. Thomas Schünemann

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Gesellschaft für Integrative Therapie