- Suchen
- Login
-
de
Umgang mit Krisen und Suizidalität für NeuropsychologInnen
Beschreibung
Krisen und Suizidalität treten nicht nur bei Patienten mit psychischen Störungen auf. Gerade in der Behandlung von Patienten in der neuropsychologischen Rehabilitation sehen sich auch NeuropsychologInnen mit diesen Themen konfrontiert. Das Erleben eines Schlaganfalls, eines traumatischen Unfalls oder die Diagnose einer degenerativen Erkrankung können als Auslöser für (suizidale) Krisen wirken. In diesem Workshop werden neben den theoretischen Grundlagen, die Einschätzung, die Abklärung und der Umgang mit Krisen und Suizidalität anhand von Fall- und Übungsbeispielen erarbeitet. Weiterführend sollen auf die rechtlichen Aspekte bei Suizidalität und den Umgang mit der eigenen Psychohygiene bei der Behandlung von schwer betroffenen Patienten eingegangen werden.
Dozierende
Dr. Maragkos Markos
Datum
27.03.2025 - 28.03.2025
Zeit
Donnerstag: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag: 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Kategorie
Kurs
Seminar
Workshop
Schwerpunkt
Neuropsychologie
Rehabilitationspsychologie
Durchführungsort
Bleulerstrasse 60
8008 Zürich
Schweiz
8008 Zürich
Schweiz
Region
Zürich
Firmenname
neuroraum Fortbildung
Preis CHF (inkl. MwSt.)
440.00
Fortbildungseinheiten
14.00
Sprachen
Deutsch
Rollstuhlgängig
Ja