Alexandra Ray Vogelsanger lic. phil.
Psychologische Beratung, Coaching und Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
www.familienpraxis-imseefeld.ch

Begleitung und Unterstützung während persönlichen, familiären, schulischen und beruflichen Veränderungen oder Krisen
Coaching im Bereich Arbeitsplatz und Stressbelastung
Begleitung bei psychosomatischen Beschwerden, leichten depressiven Phasen. Strategien gegen Prüfungsangst. Selbstwertstärkung
Vermittlung von mentalen Entspannungstechniken, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Achtsamkeitstraining

Schulpsychologische Abklärungen
Diagnostik Kinder- und jugendpsychiatrischer Krankheitsbilder
Beratung bei Verhaltensauffälligkeiten (u.a. ADS/ADHS), emotionalen, sozialen und schulischen Problemen (z.B. Legasthenie)
Spiel- und Lerntherapie (u.a. Konzentrationstraining)
60
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
DBT
Entspannungsverfahren
Erziehungsberatung
Familientherapie
Imaginative Verfahren
Kinder- und Jugendpsychologie
Körperpsychotherapie
Lebensberatung
Mentaltraining
Onlineberatung
Onlinetherapie
Paarberatung
Paartherapie
Psychotherapie
Schulpsychologie
Systemische Therapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Burnout
Depression
Hochbegabung
Hochsensibilität
Schlafstörung
Somatoforme Störungen
Trauer
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Pensionierung
Schmerzen
Schulschwierigkeiten
Stress
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

1983-1987 Grundstudium Medizin (4 Semester)

1988-1994 Psychologiestudium an der Universität Zürich mit Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters (Prof. Dr. H.St. Herzka) und Neuropsychologie (Prof. E. Perret)

1999-2006 Ausbildung zur Einzel-, Paar- und Familientherapeutin am Institut für ökologisch-systemische Psychotherapie in Zürich (Prof. Dr. J. Willi)          

1998 Weiterbildung in lösungsorientierter Kurztherapie am Institut für systemische Entwicklung und Fortbildung (IEF) in Zürich, (Prof. P. Fürstenau)                 

1998 Ausbildung zur Kursleiterin Autogenes Training am Deutschen Rotkreuzzentrumum  Bonn (Dr. med. H. Lindemann)

2013 Kantonale Praxisbewilligung des Kantons Zürich 

2022 Bewilligung der GD Zürich zur Abrechnung über die Grundversicherung gemäss neuem Anordnungsmodell ab 1.7.22

 

 

Arbeitserfahrung

1991-2000 Lehrtätigkeit als Fachlehrerin in Deutsch als Zweitsprache auf der Primarstufe im Kt. Aargau 

1991-2000 Lerncoaching und Elternberatung in einer ZH-Privatpraxis

1996-2011 Schulpsychologin in Luzern und im Bezirk Horgen            

seit 2013 Delegierte Psychotherapie im Zentrum für medizinische Grundversorgung Hirzel, www.bergpraxis.ch

seit 2013 eigene Praxis in Zürich Seefeld, www.familienpraxis-imseefeld.ch

 

Stellvertretungen 2015/2016

Sozialpädiatrisches Zentrum des Kantonsspital Winterthur (Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik)                                                                                

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Tagesklinik für Jugendliche

 

Diverses 

Workshops und Seminare zum Thema Stressmangement und Burnoutprävention an Firmen und Schulen

Kursleiterin in der Elternbildung des Kantons Zürich zum Thema Hausaufgaben

seit 1995 Kursleiterin für Autogenes Training an der Migros Klubschule 
 

Lebenslauf

verheiratet und Mutter eines Sohnes in Ausbildung

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften

PLIZ Psychotherapeuten linkes Zürichseeufer