- Suchen
- Login
-
de
André Dietziker
Neuhofstrasse 3d,
6340
Baar,
Schweiz
|
Telefon
+41417809339
Website
Verfügbarkeit
Mindestens vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut

Spezialisierung
Bindungs- und systemorientierte personzentrierte Gesprächstherapie für Jugendliche, Erwachsene und Paare
Über mich
- Nach dem Psychologiestudium habe ich mehr als ein Jahrzehnt in der Sozialpsychiatrie gearbeitet. Parallel dazu machte ich meine Grundausbildung in Personzentrierter Gespächstherapie (PCA) nach Carl Rogers’ humanistischem Ansatz. Ich habe eine systemische Ausbildung in Paar- und Familientherapie nach dem phasischen Modell von Carole Gammer. Danach habe ich mich zum Focusing-Trainer weitergebildet (Gene Gendlin). In den letzten Jahren lag mein Schwergewicht auf dem Thema der bindungsorientierten Psychotherapie (Karl Heinz Brisch). Seither habe ich mich auch mit den Themen Trauma, emotionsfokussierte Therapie und Schematherapie befasst.
- Letztlich sind es aber nicht die Ausbildungen, sondern das Leben, das mich geformt hat. Es sind die Begegnungen mit den Menschen, die ich im Rahmen von 30 Jahren Psychotherapie erleben durfte. Ich bin dankbar, was mir meine KlientInnen mit all ihren glücklichen und schweren Schicksalen beigebracht haben.
- Ich bin ursprünglich Primarlehrer, weshalb ich mich schon immer für Erziehungs- und Schulthemen interessiert habe. Dies habe ich als Mitglied der Schulkommission, Schülerberater am Gymnasium und Elternbildner über Jahrzehnte ausgelebt. Durch die Erfahrung als dreifacher Vater und Grossvater, aber auch durch den Verlust naher Angehöriger, bin ich grundlegenden Themen des Lebens begegnet. Die Mischung aus Ausbildungen, Berufserfahrung und Lebenserfahrung ist die Grundlage meiner therapeutischen Arbeit.
Informationen
Angebot
Arbeitslosigkeit
Paarprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Ruhestand
Verhaltensprobleme
Trauer
Suizidgedanken
Arbeitsausfall
Scheidung/Trennung
Elternschaft
Stress
Lern- und Prüfungsstress
Existenzielle Krise
Schlafstörung
Depression
Panik- und Angstattacken
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Ältere Menschen
Paare
Familien
Teenager
Erwachsene
Junge Erwachsene
Führungskräfte
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung