
Andrea Donatsch lic. phil.
Psychotherapie | Coaching | Beratung | Supervision
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Ich begleite Menschen, wenn der Zugang zu den eigenen Ressourcen versperrt ist oder wenn die seelische Not die Kräfte übersteigt. Dabei bin ich nicht diejenige, die weiss, was gut ist für jemand anderen, aber ich habe Wissen und Erfahrung darin, Menschen zu unterstützen, den für sie besten Weg zu finden.
● Psychotherapie
für Erwachsene und Paare in belastenden
und lebensbehindernden Situationen
● Coaching
für Personen mit Aufgaben in leitender und führender Stellung
● Beratung
bei beruflichen oder persönlichen Entscheidungsprozessen
● Supervision
für Einzelne oder Teams in sozialen Berufsfeldern
● Weiterbildung
im Bereich Kommunikation und Konfliktbewältigung
● Psychotherapie
für Erwachsene und Paare in belastenden
und lebensbehindernden Situationen
● Coaching
für Personen mit Aufgaben in leitender und führender Stellung
● Beratung
bei beruflichen oder persönlichen Entscheidungsprozessen
● Supervision
für Einzelne oder Teams in sozialen Berufsfeldern
● Weiterbildung
im Bereich Kommunikation und Konfliktbewältigung
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Gruppen
Junge Erwachsene
Paare
Team
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Berufs- und Studienberatung
Coaching
Erziehungsberatung
Führungscoaching
Gesundheitspsychologie
Krisenintervention
Lebensberatung
Paarberatung
Paartherapie
Personzentrierte Therapie
Psychotherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Burnout
Depression
Entwicklungsstörungen
Hochsensibilität
Postpartale Depression
Posttraumatische Belastungsstörung
Selbstverletzung
Sexuelle Probleme
Trauer
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Suizidgedanken
Unzufriedenheit im Job


Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
- Turn- und Sportlehrerdiplom ETH Zürich
- Studium in Psychologie, Psychopathologie und Pädagogik UNI Zürich
- Ausbildung zur Fachpsychologin für Psychotherapie FSP/pca einschliesslich Curriculum für Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- lic.phil. Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
- Weiterbildungen in verschiedenen Therapierichtungen
Arbeitserfahrung
- 10 Jahre Unterrichtstätigkeit an Primar-, Sekundar-, Mittelschule und Kindergärtnerinnenseminar
- Lehrerberatungsstelle des Kantons Zürich
- Behördenschulungen: Kommunikation und Mitarbeiterbeurteilung
- Schulbehörden und Lehrerteams: Einführung in die personzentrierte Gesprächsführung, Konfliktgespräche
- Klinik Schützen, Klinik für Psychosomatik und Rehabilitation
- Psychiatrische Praxis, delegierte Psychotherapie
- Seit 1996 in selbständiger Praxis in Zürich
Lebenslauf
Nach der Matura habe ich das Turn- und Sportlehrerdiplom ETH erworben und während rund 10 Jahren junge Menschen zwischen 6 und 26 Jahren unterrichtet.
Nach einer kurzen Familienpause absolvierte ich das Psychologiestudium und die Ausbildung zur Psychotherapeutin.
Unser Sohn und die Tochter sind inzwischen längst erwachsen und ausgeflogen. Mein Interesse an den Menschen ist wach geblieben und ich gehe gerne meiner erfüllenden Arbeit in meiner Praxis in Zürich nach.
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Gesellschaft für den Personzentrierten Ansatz
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen