
Dr. phil. Andreas Blessing
Praxis für Neuropsychologie - Dr. Andreas Blessing
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Herzlich willkommen.
Die Praxis für Neuropsychologie steht Ihnen in den Bereichen neuropsychologische Diagnostik, Therapie und Begutachtung bei verschiedensten Störungsbildern wie ADHS, Depression, Multiple Sklerose, Schlaganfall kompetent und zuverlässig zur Seite. Auf Anfrage biete ich Supervision und psychotherapeutische Behandlung an.
Die Praxis für Neuropsychologie steht Ihnen in den Bereichen neuropsychologische Diagnostik, Therapie und Begutachtung bei verschiedensten Störungsbildern wie ADHS, Depression, Multiple Sklerose, Schlaganfall kompetent und zuverlässig zur Seite. Auf Anfrage biete ich Supervision und psychotherapeutische Behandlung an.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Neuropsychologie FSP
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Zusatzqualifikation in Gerontopsychologie
Sprachen
Deutsch
Englisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Jugendliche
Junge Erwachsene
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Neuropsychologie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Demenz/Alzheimer
Gedächtnisstörungen
Sprachstörungen
In diesen Situationen kann ich helfen
Schulschwierigkeiten
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
2004 Diplom Psychologe, Universität Konstanz
2008 Klinischer Neuropsychologe GNP
2010 Promotion, Universität Zürich
2012 Zusatzqualifikation Gerontopsychologie FSP, SFGP
2014 Fachpsychologe für Neuropsychologie FSP, SVNP
2018 Approbation als psychologischer Psychotherapeut
2021 Zertifizierter neuropsychologischer Gutachter SIM
Diverse weitere Fort- und Weiterbildungen u.a. Grundausbildung klientenzentrierte Psychotherapie, Fortbildung neuropsychologische Begutachtung.
Preise und Personenförderung u.a.
Vontobel-Gerontologiepreis (2006)
Förderpreis (Kategorie: Buchpreis) der Gesellschaft für Neuropsychologie (2011)
Arbeitserfahrung
Klinische Tätigkeit seit 2004
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften
u..a. Gesellschaft für Neuropsychologie
Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie