Anja Gamma-Imsand lic. phil.
Psychotherapie und Neuropsychologie
Wartefrist
2-4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Befinden Sie sich in einer schwierigen persönlichen, beruflichen oder zwischenmenschlichen Situation, welche Sie belastet? Suchen Sie Unterstützung bei der Bewältigung?

Mit meiner offenen und menschlichen Art biete ich Ihnen eine authentische Therapiebeziehung an. Eine lösungsorientierte und methodenintegrierende Vorgehensweise steht im Zentrum. So individuell wie Ihre Probleme sind – so individuell finden wir gemeinsam eine Lösung.

Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Weiterbildungen abgeschlossen. Dies jeweils mit der Motivation, meine Klientinnen und Klienten noch besser beraten und begleiten zu können. Ich verfüge über eine breite Erfahrung in den Bereichen kognitive Verhaltenstherapie, Notfallpsychologie, Sexualtherapie und Neuropsychologie.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Junge Erwachsene
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Entspannungsverfahren
Familientherapie
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Neuropsychologie
Notfallpsychologie
Onlineberatung
Onlinetherapie
Paarberatung
Paartherapie
Personalselektion/Assessment
Psychotherapie
Sexualtherapie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Autismus
Burnout
Demenz/Alzheimer
Depression
Gedächtnisstörungen
Posttraumatische Belastungsstörung
Sexuelle Probleme
Trauer
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitslosigkeit
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Mobbing
Scheidung/Trennung
Stress
Suizidgedanken
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

2004 – 2009: Universitätsabschluss Psychologie (Universität Zürich)

2010 – 2013: MAS in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin an der Universität Zürich / Prof. Dr. U. Ehlert

2013: Fortbildung “Psychotherapie bei Multipler Sklerose” / Prof. Dr. P. Calabrese und Schweizerische MS-Gesellschaft

2013: Paarlife Trainer-Kurs 1 an der Universität Zürich / Prof. Dr. G. Bodenmann

2014: Seminare in Notfallpsychologie / Verein notfallpsychologie.ch

2014 – 2016: DAS in Sexualmedizin und Sexualtherapie an der Universität Basel / Prof. Dr. J. Bitzer, Prof. Dr. U. Clement, PD Dr. J. Alder, Dr. H. Bruchhaus-Steinert

2016 – 2018: DAS Neuropsychologie an der Universität Zürich / Prof. Dr. L. Jäncke

2021: Ausbildung Notfallpsychologie SBAP

 

Arbeitserfahrung

Ich studierte Psychologie, Psychopathologie und Sonderpädagogik an der Universität Zürich. Nach dem Studium arbeitete ich zunächst in der Stiftung Behindertenbetriebe Uri (SBU) in Schattdorf.

Mit Beginn der Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin an der Universität Zürich erhielt ich eine Postgraduierten-Stelle an der Psychiatrischen Klinik Zugersee (ZG) und später als fallführende Psychotherapeutin an der Frauenklinik Meissenberg (ZG).

Im Anschluss daran sammelte ich Erfahrungen im neurologischen und onkologischen Bereich sowie in der Psychosomatik in der Berner Höhenklinik in Crans-Montana (VS). Der Wechsel in den ambulanten Bereich erfolgte 2012 zur Centramed in Altdorf (UR) und in die Praxis für psychische Gesundheitsförderung (SZ) sowie später zu ACAMED (ZH) und zur Psychotherapeutischen Gruppenpraxis PGP (AG).

Führungserfahrung habe ich als stellvertretende Chefpsychologin im Rekrutierungszentrum der Schweizer Armee in Payerne (VD) gesammelt.

Ab November 2022 werde ich in eigener Praxis in Uster (ZH) tätig sein.

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Gesellschaft für Verhaltens- und kognitive Therapie