Über mich
Als kognitive Verhaltenstherapeutin orientiere ich mich an überprüften psychotherapeutischen Methoden. Ziel meiner Arbeit ist es Menschen zu helfen, sich und ihre aktuelle Situation besser zu verstehen und einen Weg zu finden, mit der belastenden Situation umzugehen. Dabei betrachte ich die Lebensgeschichte und die damit verbunden Verhaltens- und Denkmuster nicht isoliert, sondern im systemischen Kontext.
Angebot
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung zur Psychotherapeutin, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, AVKJ, Universitäten Freiburg und Zürich (2006 - 2014).
Doktorat, Klinische Psychologie, Universität Freiburg (2005).
Triple P Ausbildnerin, Positive Parenting Program (positives Erziehungsprogram), Brisbane, Australien (2001).
Trainerin des Freiburger Stresspräventionstraining (jetzt: Paarlife), (1999).
Lizentiat: Klinische Psychologie, allgemeinen Psychologie und Religionswissenschaften, Universität Freiburg, (1998).
Leitende Psychologin und Psychotherapeutin, Zentrum für Psychotherapie, Universität Fribourg (2011 - 2018).
Psychotherapeutin, Psychologischen Beratungsstelle, Universität Freiburg (2008 - 2011).
Supervision von Therapeutinnen und Therapeuten in Weiterbildung.
Lehrveranstaltungen an der Universität Freiburg im Fachbereich der klinischen Psychologie und Psychotherapie.
Oberassistentin/Koordinatorin, Institut für Familienforschung und –beratung, Universität Fribourg (seit 2005).