
Dr. rer. nat. Aurelija Slapin
Psychotherapie, psychologische Beratung
Wartefrist
weniger als 2 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Über mich
Menschen lösungs- und ressourcenorientiert zu begleiten und in ihrer persönlichen Entwicklung weiterzubringen, gibt mir tiefen Sinn und grosse Freude. Als stabile und authentische Persönlichkeit mit
internationalem Hintergrund begeistere ich mich für die therapeutische Tätigkeit mit Menschen aus unterschiedlicher Herkunft und Kultur.
Meine Kompetenzen:
• Aufrichtiges Interesse für die Innenwelt der Menschen und Bereitschaft, mich von ihnen verwenden zu lassen
• Wachsende Bereitschaft, in der therapeutischen Beziehung Unwissen, Angst und Spannungen zu ertragen
• Bedürfnis- und Erlebniszentriertheit
• Ganzheitliches Vorgehen: Integration von körperbezogenen Interventionen neben dem Gespräch
• Personenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
• Anwendung vielfältiger therapeutischer Methoden (systemische, verhaltens- und gestalttherapeutische)
internationalem Hintergrund begeistere ich mich für die therapeutische Tätigkeit mit Menschen aus unterschiedlicher Herkunft und Kultur.
Meine Kompetenzen:
• Aufrichtiges Interesse für die Innenwelt der Menschen und Bereitschaft, mich von ihnen verwenden zu lassen
• Wachsende Bereitschaft, in der therapeutischen Beziehung Unwissen, Angst und Spannungen zu ertragen
• Bedürfnis- und Erlebniszentriertheit
• Ganzheitliches Vorgehen: Integration von körperbezogenen Interventionen neben dem Gespräch
• Personenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
• Anwendung vielfältiger therapeutischer Methoden (systemische, verhaltens- und gestalttherapeutische)
Sprachen
Deutsch
Englisch
Russisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Führungspersonen
Junge Erwachsene
Paare
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Klinische Psychologie
Mindfulness
Relaxation
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Burnout
Depression
Essstörung
Schlafstörung
Somatoforme Störungen
Sucht
Trauer
Trauma
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Migration
Schmerzen
Stress
Suizidgedanken
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
Weiterbildung in Körperzentrierter Psychotherapie, IKP-Institut Zürich
Promotion in Experimenteller Psychologie, Universität Konstanz, Deutschland
Arbeitserfahrung
Swiss Medical Network, Schmerzklinik Basel
Universität Zürich Psychiatrische Klinik
Mitgliedschaften
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Telefon
Mobiltelefon