
Über mich
In meiner prozess- und ressourcenorientierten Beratung begleite ich Sie in Entwicklungs- und Veränderungsprozessen, Konflikten oder Krisen, bei Standortbestimmung und Neuorientierung im privaten und/oder beruflichen Kontext als Einzelperson, Paar, Team oder Organisation.
Schon immer war es mir ein grosses Anliegen, Gegensätze zu verbinden. Dies zeigt sich in meinem Werdegang, dem Studium von Psychologie und Betriebswirtschaft und den daraus entstandenen Standbeinen und Angebotsfeldern: Organisationsberatung, psychologische Beratung und Achtsamkeit & Mitgefühl.
Menschen, Teams und Organisationen sind lebendig und einzigartig. Meine Arbeit prägt die achtsame, respektvolle und wertschätzende Begleitung und Beratung von Menschen, Gruppen und Organisationen in ihrer Einzigartigkeit im Wahrnehmen, Empfinden, Denken und Handeln sowie in Ihrer Würde und ihrem Wert. Mit achtsamem Blick für die Fähigkeiten und Kräfte des Gegenübers begleite ich Prozesse von Entwicklung, Veränderung und Festigung und unterstütze das Erkennen und Freisetzen von Ressourcen und Potentialen.
Angebot
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
2018 Trained Teacher – ausgebildete(r) MSC-LehrerIn (Achtsames Selbstmitgefühl)
2013 – 2017 Zertifikat: eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin / Integrative
Körperpsychotherapeutin IBP, Institut für Integrative Körperpsychotherapie,
Winterthur / Fachtitel für Psychotherapie FSP
2011 – 2013 Zertifikat: klinische Hypnose, Hypnotherapeutin ghyps, Gesellschaft für
klinische Hypnose Schweiz
2009 – 2011 Lizenz: paarlife-Trainerin, Universität Zürich, Prof. Dr. Guy Bodenmann
2011 Zertifikat: Fachpsychologin für Coaching-Psychologie FSP
2005 Berufstitel: Coach BSO
2002 Zertifikat: SySt-Kurzdiplomlehrgang Organisations-Strukturaufstellungen,
Dr. Matthias Varga von Kibéd, Dipl. Psych. Insa Sparrer
2001 Aufnahme Berufsverband BSO (Berufsverband für Supervision und
Organisationsentwicklung)
1998 – 1999 Systemische Beraterweiterbildung Langzeitgruppe, Beratergruppe Neuwaldegg
Wien, Roswita Königswieser & Axel Exner
1995 – 1997 Intensivlehrgang Systemische Organisationsberatung, Gottlieb Duttweiler
Institut, Irving & Bella Borwick
1987 – 1994 Studium und Lizentiat an der Universität Zürich, Hauptfach Psychologie,
Vertiefung: Sozialpsychologie, Nebenfach: Wirtschaftswissenschaft (BWL)
1982 – 1983 Primarlehrerseminar, Oerlikon
1981 – 1982 Pädagogische Grundausbildung, Oerlikon
1968 – 1981 Primarschule und Kantonsschule Zürcher Unterland, Matura Typ B
(1 Jahr Schüleraustausch in den USA)
Selbständige Tätigkeit
2018 - Selbständige Unternehmerin mit eigener Praxis für Beratung, Coaching und Psychotherapie
2003 - 2015 Selbständige Unternehmerin in den Bereichen Coaching und Prozessbegleitung, Training und Schulung, Team- und Organisationsentwicklung, psychologische Beratung
seit 1997 einzelne Aufträge in obigen Bereichen
Berufliche Erfahrungen
Aug. 2015 – Juni 2017 Psychologin in der psychosomatischen Fachabteilung, Klinik Gais
Aug. 2012 – Okt. 2012 Stellvertretende Schulleitung, Primarschule Trogen
Aug. 1998 - Dez. 2002 Kursleiterin / Fachbereichsleiterin für Selbstmanagement und Mitarbeiterführung (Führungsverantwortung für 25 Lehrbeauftragte), Swissmem Kaderschule, Winterthur
Okt. 1997 – April 1998 Organisations-Entwicklerin / Projektleiterin
Genossenschaft Migros Aargau/Solothurn
Dez. 1994 - Aug. 1997 Führungsausbilderin, Genossenschaft Migros Winterthur/Schaffhausen
Aug. 1990 – Juli 1994 Lehrbeauftragte für Allgemeinbildung, gewerblich-industrielle Berufsschule Bülach
Sept. 1991 – Mai 1992 Vikariatsstelle, Jugendhort Goldbach
Aug. 1989 – Okt. 1989 Vikariatsstelle, Primarschule Dietlikon
Aug. 1988 – Juli 1989 Leitung Sekretariat, Dieterle & Geser Bauingenieure AG, Brüttisellen
Aug. 1988 – Okt. 1988 Organisation und Mitverantwortung der Forschungs- und Innovationsausstellung der ETH Zürich
Nov. 1986 – April 1988 Sachbearbeiterin im Personalwesen, Ludwig Institute for Cancer Research, Zürich
April 1984 – April 1986 Lehrtätigkeit, Jugendarbeit, Erwachsenenbildung, Schul- und Kirchgemeinde Eglisau
Nov. 1983 – März 1984 Praktikum, Rentenanstalt Zürich