
Brigitte Hassler lic. phil.
Psychotherapie, Psychologische Diagnostik, Verkehrstherapie
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Keine Krankenkassendeckung
Über mich
65
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Klinische Psychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
EMDR
Entspannungsverfahren
Gerontopsychologie
Imaginative Verfahren
Klinische Psychologie
Kunsttherapie
Neuropsychologie
Personzentrierte Therapie
Psychotherapie
Traumatherapie
Verkehrspsychologie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Demenz/Alzheimer
Depression
Gedächtnisstörungen
Posttraumatische Belastungsstörung
Somatoforme Störungen
Trauer
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Lebenskrise
Migration
Pensionierung
Schmerzen
Sexuelle Identität / Orientierung
Stress
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
- Studium der Klinischen und antropologischen sowie biologisch-mathematischen Psychologie und der Psychopathologie des Erwachsenenalters an der Universität Zürich
- Ausbildung zur personzentrierten Psychotherapeutin (früher Gesprächspsychotherapie)
- Weiterbildung in Verhaltenstherapie, Traumatherapie (EMDR), Paarberatung, LOM (Lösungsorientiertes Malen), Alterspsychotherapie, Verkehrstherapie
Arbeitserfahrung
- 6 Jahre sozialpädagogische Tätigkeit Landheim Brütisellen
- 9 Jahre Diagnostik und Psychotherapie Psychiatrische Klinik Wil des Kantons St. Gallen (Praxisbewilligung für den Kanton St. Gallen)
- 3 Jahre in der Aufbauphase der Tagesklinik für Jugendliche der Psychiatrischen Universitätsklinik für Kinder und Jugendliche des Kantons Zürich
- 7 Jahre Psychosenfrüherkennung in der Psychiatrischen Klinik Königsfelden des Kantons Aargau
- 10 Jahre Leitende Psychologin in der Privatklinik Hohenegg in Meilen
- seit 1991 zusammen mit Dr. Markus Schweizer und Regula Häberli als Psychotherapeutin tätig
- seit 2020 in der Praxis Seegarten
Lebenslauf
geboren in Feldkirch (Vorarlberg, ÖSTERREICH)
liechtensteinische Staatsbürgerschaft und eingebürgert in der CH
seit dem Studienbeginn 1977 wohnhaft in Zürich zusammen mit meinem Partner
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Gesellschaft für den Personzentrierten Ansatz
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften
- Schweizerische Rorschachgesellschaft