Dr. rer. pol. Bruno Sternath
Einzelpsycho-, interkulturelle Paar-, Schema-, Traumatherapie EMDR, DeGPT, Familien-Mediation+\ Kinder Burnout
Wartefrist
weniger als 2 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Über mich
Das Institut HumanPsychology zeichnet sich durch vielfältige Angebote in Psychotherapie, Coaching, Supervision, Organisationsentwicklung und Mediation aus.

Im Zentrum meines Wirkens steht die Herausforderung, Bewährtes weiter ­zu entwickeln, zu optimieren und nach Bedarf und Erfordernis Neues zu implementieren. Ich verstehen es, Erkenntnisse aus der Wissenschaft und Praxis nutzbar zu machen wie auch in der Praxis gewonnene Daten nach wissenschaftlichen Methoden und Kriterien Adressat gerecht aufzubereiten und verständlich zu kommunizieren. Aufträge und Projekte bearbeite ich mit den aktuellsten wissenschaftlichen Methoden und Instrumenten.

Ich unterstützen Sie, Ihre persönlichen und organisationalen Ziele zu erreichen!
59
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Zusatzqualifikation in Psychotraumatologie
Zusatzqualifikation in Notfallpsychologie
Sprachen
Deutsch
Englisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Gruppen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Paare
Team
Mit diesen Methoden arbeite ich
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Brainspotting
Coaching
EMDR
Familientherapie
Führungscoaching
Gruppentherapie
Imaginative Verfahren
Krisenintervention
Mediation
Onlineberatung
Onlinetherapie
Organisationsentwicklung
Paarberatung
Paartherapie
Personalselektion/Assessment
Psychotherapie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Wirtschaftspsychologie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Burnout
Depression
Komplexe
Narzissmus, Persönlichkeitsstörung
Posttraumatische Belastungsstörung
Schlafstörung
Trauer
Trauma
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Mobbing
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Stress
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung
  • Dr. rer. pol. (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften) Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
  • Eidg. Dipl. und anerkannter 
    systemisch-, ressourcen- und lösungsorientierter Psychotherapeut, FSP, systemis, ZüPP, Institut wilob Lenzburg
  • Psychotraumatologie FSP, DAS (Diploma of Advanced Studies), Universität Zürich
  • Zertifizierter Therapeut Spezielle Psychtraumatherapie DeGPT
  • Psychologe, lic. phil. hum. (M.Sc.), Universität Bern
  • Zertifizierter Therapeut EMDR-Practitioner (Eye Movement Desensitization and Reprocessing), Wien
  • Zertifizierter Therapeut IRRT (Imagery Rescripting and Reprocessing Therapy) Bremgarten
  • Zertifizierter Therapeut PITT n. Luise Reedeman (Psychodynamisch imaginative Traumatherapie), Institut für Psychotraumatologie in München
  • Zertifizierter SITT Traumatherapie n. Michaela Huber am Schweizerisches Institut für Traumatherapie, Illnau
  • Brainspotting n. Oliver Schubbe, Institut für Traumatherapie in Berlin
  • Paartherapie CAS (Certificate of Advanced Studies), Universität Zürich
  • Lizenzierte Paarlife Senior-Trainer, Universität Zürich
  • zertifizierter Notfallpsychologe FSP
  • Zertifizierter Mediator n. d. Mediationsgesetz für Kurzzeit-, Familien-, Wirtschafts- und Organsiations- Mediationen
  • Zertifizierter Supervisor ibp, in Winterthur
  • Evaluator MAS (Master of Advanced Studies), Universität Bern
  • Zertifikat der Hochschuldidaktik / certified teacher of higher education (Universität Bern)
  • Eidg. Dipl. Landschaftsarchitekt FH
  • Eidg. Dipl. Betriebswirtschafter des Gewerbes
  • Nachdiplomstudium in Gartenarchitektur NDS-G
  • Zertifikat als Paralegal (CAS, ZHAW)
  • Diplom für Unternehmungsführung SIU
  • Didaktischer Kurs für Berufsschullehrer SIBP
  • First Certificate in English
  • Certificate Higher Intermediate, Wessex Academy
Arbeitserfahrung

Kompetenzen und Erfahrungen

  • Führung (5 Jahre) als Hauptabteilungsleiter einer städtischen Verwaltung (50 Mitarbeitende, Budget ca. 7 Mio.)
  • Projektmanagement als Landschaftsarchitekt und Bauleiter von Grossprojekten (10 Jahre)
  • Führungskräfte- und Organisationsentwicklung (Lic. und Dr. Arbeit)
  • Teamentwicklung und Projektmanagement an der ZHAW, HSR
  • Moderation und Assessor, Assessment-Center der Schweizer Armee und Universität Erlangen-Nürnberg in Göteborg
  • Arbeits- und organisationspsychologischen Beratungen und Coachings von Führungskräften in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
  • Projektleitung bei Evaluation im Sozial- und Bildungswesen an der PH Bern, BFH
  • Qualitätsmanagement und Selbstevaluation im Gesundheitswesen an der BFH
  • Verhaltensbeobachtungen und Videoanalysen, Uni Bern
  • Strategischer betriebswirtschaftlicher Beratung von Bauprojekten für Private und Verwaltungen (z. B. Stadt Olten)
  • Organisationspsychologie: Selektionsverfahren, Konfliktmanagement, Coaching, Feedback und Selbstwert
  • Psychotherapie: Konzepte und Programme von betrieblichen Präventions- und Unterstützungsprogrammen bezüglich Alkoholsucht und Wirksamkeitsanalysen von systemischer Beratung

 

Qualifikations-Arbeiten 

  • Dr. rer. pol., Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg
    Thema: "Reziproke Adaptationsprozesse zwischen Führungskräften und Organisationen"
  • Psychologe, lic. phil. hum., Universität Bern
    Thema: "Sozialisierung von Führungskräften im beruflichen Kontext"
  • Master of Advanced Studies in Evaluation, Universität Bern
    Thema: "Einsatz von Videos in Evaluationen; Umsetzung der SEVAL-Standards und Datenschutz"
  • Zertifikat in Hochschuldidaktik, Universität Bern
    Thema: "Verhaltenstraining durch systematisches Feedback mittels Videoanalyse"
  • Eidg. Dipl. Betriebswirtschafter des Gewerbes, SIU Bern, Luzern
    Thema: "Businessplan für die Stadtgärtnerei Winterthur Grünanlagen"
  • Eidg. Dipl.-Ing. Landschaftsarchitekt FH, HSR,
    Thema: "Studie einer Bachsanierung in Oberwil & Unterlunkhofen/AG"

 

Lebenslauf

Psychologie & Psychotherapie:

2021 - heute
SVA-IV Coach für Arbeitnehmer/in und Arbeitgeber/in sowie Selbstständig Erwerbende im Mandat der IV-Stelle der Kantone St. Gallen, Graubünden, Thurgau, Schaffhausen, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden

2021 - heute
Wahl zur Vertrauensperson bezüglich Diskriminierung, Mobbing, sexuelle Belästigung an der Fachhochschule OST, Rapperswil/SG

2020 - heute
Mediationen sowohl für Paare und Familien (mit/ohne Kinder) als auch für die Wirtschaft und Organisationen, sowie zwischen hochstrittigen Parteien

2019 - heute
Psychologische Erste Hilfe (PEH) als Notfallpsychologie im Care Team des Kantons St. Gallen

2019 - heute
Ambulante Gruppe für Burnout betroffene Menschen in Kooperation zwischen HumanPsychology und der Fachklinik Holistica Engiadina an den Standorten: Rapperswil/SG, Zürich & Bern

2019 - heute
Berater für Burnout betroffene Menschen bei stressnostress (www.stressnostress.ch)

2019 - heute
Dozent für Videoeinsatz im Lehrgang Supervision am Institut integrating body & mind (ibp) in Winterthur

2018 – heute
Eigene Praxis-Institute für Psychotherapie, Coaching, Supervision, Team und Organisationsentwicklung und Mediation in Zürich, Rapperswil/SG, Bern, Pfäffikon/SZ

2018 – heute
Wahl in die Schlichtungskommission der Förderation Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)

2018 – heute
Dozent an der ZHAW Kommunikation in Unternehmen im Studiengang Master of Science in Engineering in Zürich

2016 – heute
Coach und Supervisor für Arbeitgeber im Mandat der IV-Stelle Bern

2015 – 2018
Systemisch, lösungsorientierter Psychotherapeut auf der Burnout-Station Au Soleil an der Privatklinik Meiringen

2012 – 2017
Assessor fürs CAS in Projektmanagement an der ZHAW Winterthur

2012 – 2016
Dozent, Innopark Winterthur, Projektmanagement, IMPA Zertifizierung

2011 – 2017
Mitglied der Arbeitsgruppe Evaluationsstandards bei der SEVAL

2009 – 2010
Projektleiter in Evaluation an der Pädagogischen Hochschule Bern, Institut für Heilpädagogik

2009 – 2010
Fachexperte für Assessment-Center und wissenschaftliche Verhaltens- und Systembeobachtungen am Institut für Empirische Wirtschaftssoziologie, Universität Erlangen-Nürnberg und in Göteborg, Schweden

2008 – 2009
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, am Institut Heilpädagogik – Forschung und Entwicklung, Pädagogischen Hochschule Bern

2008 – 2008
Referent und Assessor an der Koordinationsstelle für Hochschuldidaktik, Universität Bern

2008 – 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Berner Fachhochschule, Departement Wirtschaft und Verwaltung, Gesundheit, Soziale Arbeit – Forschung und Entwicklung

2007 – heute
Arbeits- und organisationspsychologische Beratungen / Coaching von Führungskräften in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)

2006 – 2010
Moderator und Assessor am Assessment Center der Schweizer Armee [Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS)] für angehende Berufsoffiziere für die Aufnahme des Studiums an der Militärakademie ETH Zürich

2005 – 2007
Assistenz am Lehrstuhl für Persönlichkeitspsychologie, Differentielle Psychologie und Diagnostik an der Universität Bern

 

Lehrtätigkeit:

2018 – heute
Dozent an der ZHAW Kommunikation in Unternehmen im Studiengang Master of Science in Engineering in Zürich

2012 – heute
Dozent, Hochschule Rapperswil (heute Fachhochschule OST), Kommunikation für Ingenieure; Teamentwicklung, Projektmanagement, Führungskommunikation, Lernsupport mit individuellem Coaching

2012 – 2016
Dozent, Innopark Winterthur, Projektmanagement

2010 – 2012
Dozent, Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit, Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen (CAS), Selbstevaluation

2009 – 2010
Dozent an der Pädagogischen Hochschule Bern, Institut für Heilpädagogik

2008 – 2008
Präsentationstraining, Studierenden Assessment an der Koordinationsstelle für universitäre Weiterbildung an der Universität in Bern

2007 – 2007
Fachlehrer Betriebspraktiker/in Vikariat, Gewerblichen Berufsschule Wetzikon (GBW)

2005 – 2006
Hauptlehrer Landschaftsgärtner/innen Gewerbliche und Industrielle Berufschule Solothurn (GIBS)

 

Betriebswirtschaft / Führung:

2006 – 2008
Strategische, betriebswirtschaftliche Konzepte erstellen

2003 – 2007
Betriebswirtschaftliche Beratungen von Verwaltungen bei der Einführung von New Public Management (NPM)

1998 – 2002
Leitung von einer Hauptabteilung einer städtischen Verwaltung mit 50 Mitarbeitenden

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung (Systemis)
den Verein notfallpsychologie.ch (VNP.CH)
Zusätzliche Mitgliedschaften

2021 - heute
Mitglied bei der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT)

2021 - heute
Mitglied des Vereins für Notfallpsychologie

2021 - heute
Mitglied bei der Schweizerischen Vereinigung Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV)

2019 - heute
Mitglied und Berater bei stressnostress
mit dem Ziel Information und Sensibilisierung von Arbeitgebern und Arbeitnehmenden in allen Fragen, die Stress am Arbeitsplatz und seine möglichen Folgen für Gesundheit, Wohlbefinden und Produktivität betreffen 

2019 – heute
Mitglied als Notfallpsychologe Psychologische Erste Hilfe (PEH) - Careteam Kanton St. Gallen

2018 – heute
Mitglied in der Schlichtungskommission des FSP

2017 – heute
Mitglied des Fachverbands EMDR Schweiz

2016 – heute
Mitglied von Fachverband Schematherapie Netzwerk Schweiz (stns)

2014 – heute
Mitglied des Fachverbands für systemische Therapie und Beratung (systemis)

2012 – heute
Mitglied des Kantonalverbands der Zürcher Psychologinnen und Psychologen (ZüPP)

2008 – heute
Mitglied der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen (FSP)

2008 – 2017
Mitglied vom Schweizerischen Ingenieur- und Architektenverein (SIA)

2007 – 2012
Mitglied Schweizerischen Gesellschaft für Psychologie (SGP)

2005 – 2018
Mitglied und Rechnungsrevisor des Vereins zur Förderung der Forschung auf dem Gebiet der Verhaltens- und Persönlichkeitsentwicklung (BeoB-Verein)

2005 – 2014
Mitglied der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeits- und Organisationspsychologie (SGAOP)

2001 – heute
Mitglied und Rechnungsrevisor von Swiss Paralegal Association (SPA)

2001 – 2019
Mitglied der Verbindung Diplomierter Betriebswirtschafter (V-D-B)

2000 – 2002
Mitglied und Rechnungsrevisior vom Bund Schweizerischer Baumpfleger (BSB)

1987 – 2017
Mitglied der Regionalgruppe Zürich vom Bund Schweizerischer Landschaftsarchitekten (BSLA)

1987 – 2017
Mitglied vom Bund Schweizerischer Landschaftsarchitekten (BSLA)