Catherine Schmalz lic. phil.
Psychotherapie Neurofeedback Gesprächstherapie Hypnose Entspannungsverfahren Persönlichkeitsentwicklung
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Wenn der Lebensweg durch Stolpersteine und vernebelte Sicht erschwert ist, kann es leicht geschehen, dass das Gleichgewicht verloren geht und man zu stürzen droht. Auf unwegsamen Strecken kann eine psychologisch professionelle Begleitung, basierend auf einer tragfähigen Beziehung, den Irr- oder Umweg entscheidend verkürzen, um sich neu auszurichten. Durch Reflexion, Problemlösungen, Kompetenz- und Bewusstseinserweiterung werden einerseits die eigenen Schwächen geschwächt und andererseits die vorhandenen Stärken gestärkt. Das innewohnende Potential gelangt zur Entfaltung. Innerlich befreit, guten Mutes und über sich hinaus gewachsen, kann zu neuen Ufern aufgebrochen werden.

Entsprechend meinem ganzheitlich orientierten Therapieverständnis setze ich je nach Anliegen und der Situation des Klienten/der Klientin individuell massgeschneiderte Methoden ein.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Entspannungsverfahren
Führungscoaching
Gesundheitspsychologie
Hypnose
Imaginative Verfahren
Kinder- und Jugendpsychologie
Klinische Psychologie
Lebensberatung
Mentaltraining
Onlineberatung
Onlinetherapie
Paarberatung
Paartherapie
Psychotherapie
Sportpsychologie
Traumatherapie
Traumdeutung
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Autismus
Burnout
Depression
Hochbegabung
Schlafstörung
Somatoforme Störungen
Trauer
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Mobbing
Schmerzen
Schulschwierigkeiten
Stress
Unzufriedenheit im Job
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften

NOS Neurofeedback Organisation Schweiz