Dr. phil. Christoph Pally
Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychologie, Paar- und Familientherapie, Mediation
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Als Psychologe bin ich daran interessiert, wie der Mensch in Beziehung tritt zu sich selber und zu seinen Mitmenschen. Beides sind Beziehungsfragen und das eine hängt mit dem anderen eng zusammen. Kurz ausgedrückt: Auf dem Weg zum anderen zu sich selber finden.
67
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Sprachen
Deutsch
Englisch
Spanisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Paare
Team
Mit diesen Methoden arbeite ich
Erziehungsberatung
Familientherapie
Imaginative Verfahren
Kinder- und Jugendpsychologie
Kunsttherapie
Körperpsychotherapie
Lebensberatung
Mediation
Paarberatung
Paartherapie
Personzentrierte Therapie
Psychotherapie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Traumdeutung
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Aggression
Autismus
Burnout
Depression
Entwicklungsstörungen
Postpartale Depression
Selbstverletzung
Somatoforme Störungen
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitslosigkeit
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Lebenskrise
Migration
Mobbing
Scheidung/Trennung
Suizidgedanken
Ausbildung

Lizentiat (1983) und Promotion (1997) an der Universität Zürich, Praxisbewilligungen in den Kantonen Aargau (1988) und Zürich (1999), Fachpsychologe für Psychotherapie FSP (1991), Mediator Schweizerischer Verein für Familienmediation (2005) und Schweizerischer Dachverband Mediation (2010), Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut (2013).

Arbeitserfahrung

Nach dem Studienabschluss Arbeit als angestellter, später als freier Schulpsychologe in Olten und Landgemeinden im Kanton Aargau. Betreuer in einer Auffangwohngruppe für Problemjugendliche in Zürich. Eigene Praxis seit 1987 bis heute, Beratung und Psychotherapie für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Von 1991 bis 2016 Mitarbeiter und Leiter an zwei öffentlichen Beziehungsberatungsstellen im Kanton Zürich. Mehrere Jahre Mitarbeit am reformierten Kirchenboten für den Kanton Zürich, diverse Publikationen und Referate hauptsächlich zu Familien- und Männerthemen.

Lebenslauf

Geboren 1956 als vierter Sohn und letztes Kind von Anna Pfenninger, Hausfrau und Verkäuferin und Alois Pally, Maurerpolier. Aufgewachsen und Schulbesuch in Zürich. Nach dem Mittelschulabschluss und während dem Studium Reisen nach Asien, Afrika und Amerika. Studium der Psychologie als Werkstudent an der Universität Zürich. Praktikas in London, Berlin und Glarus. Abschluss 1983 mit einer Lizentiatsarbeit über Kindheit im Krieg. Geburt des Sohnes 1987, der Tochter 1991. Promotion 1997 zum Thema wie sich Identität beim Menschen bildet und verändert im Austausch mit sich selber und anderen

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen