
Über mich
Mein Angebot umfasst folgende Bereiche
- Ganzheitliche Psychotherapie
- Neuropsychologische Diagnostik, Psychodiagnostik
- Coaching für Selbstzahlende
- Supervision
- Lehre, Fortbildung
Die Grundstruktur meiner Therapie basiert auf der kognitiven Verhaltenstherapie, meine Herangehensweise und mein Denken sind systemisch. Ich schätze die Schematherapie, Akzeptanz-Commitment Therapie, Mindfullness-Based-Stress-Therapy und ressourcenorientierte Ansätze sehr und beziehe den Körper gezielt in die Therapie mit ein (Yoga-Psychotherapie).
Eines meiner Spezialgebiete ist die Schnittstelle Psychiatrie/Psychologie/Neurologie/Neurowissenschaften. Insbesondere für die Diagnostik von Entwicklungsstörungen und -eigenarten wie Autismus, AD(H)S, Hochsensibilität und -begabung, für die Begleitung von neurodiversen und/oder hirnverletzten Menschen sowie Menschen mit psychosomatischen Beschwerden erweist sich meine breite Ausbildung und Berufserfahrung als Neuropsychologin, Psychotherapeutin und Pflegefachfrau als ideale Grundlage.
Anfragen bitte per E-Mail.
Angebot
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Seit 2011 laufend Fortbildungen im Bereich der Psychologie/Psychiatrie und Neurologie (z.B. u.a. Autismus, Schematherapie, EMDR, Ressourcenorientierte Therapie/Ego-States, Yoga-Psychotherapie, Neuropsychologische Fortbildungen, Gutachterausbildung SIM)
2020 - 2023 Weiterbildung in Yoga-Psychotherapie, YoPT, https://www.yopt.ch/
08/2013 - 01/2023 Postgraduale Weiterbildung in Neuropsychologie, Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP
09/2014 - 02/2019 Universität Zürich, Postgraduale Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (MASP), eidg. anerkannnte Psychotherapeutin
09/2009 - 09/2013 Universität Zürich, Master of Science in kognitiver Psychologie und Neurowissenschaften. Masterarbeit: Effekte bilateraler parietaler transkranieller Gleichstromstimulation auf die Verschiebung der Aufmerksamkeit im physikalischen Raum und mentalen Zahlenraum (Prof. Peter Brugger und Prof. Lutz Jäncke)
10/2005 -10/2008 Fachhochschule Nordwestschweiz, Olten, Bachelor of Science in Psychologie. Bachelorarbeit: Erstellung eines Kompetenzmodells für Projektleitende in der Softwareentwicklung
2002 - 2010 diverse Fortbildungen im Bereich der Krankenpflege: u.a. therapeutische Pflege Erwachsener mit Hemiplegie nach Bobath, Ernährung bei Schluckstörung (FOTT), Kinästhetik in der Pflege
1999 - 2002 Ausbildung zur Pflegefachfrau
08/2023 - aktuell, Praxisgemeinschaft/eigene Praxis, Psychotherapeutisches Neuropsychologisches Zentrum, PsyNeZ, Zürich
09/2017 - 08/2023, Gemeinschaftspraxis Medbase-Neuwiesen, Winterthur, Psychotherapie und Psychodiagnostik, ab 2022 leitende Psychologin (bis zur Auflösung der Psychotherapieabteilung durch Medbase)
10/2012 - aktuell, UniversitätsSpital Zürich, Neurologische Klinik, Neuropsychologische Diagnostik, Neuropsychologin
10/2012 - aktuell, gelegentlich auf Anfrage Dozentin (u.a. Autismus, Stressmanagement, Vorlesung zu Grundlagen der Neuropsychologie)
09/2017 - 02/2019 Praxis Dr. med. Chaudhry, Zürich, Delegierte Psychotherapie, Psychologin
08/2015 - 09/2017 Zentrum für Ambulante Rehabilitation, Klinik Lengg, Zürich, Psychotherapie und Neuropsychologie bei Hirnverletzten, Psychologin
05/2012 - 12/2013 Zentrum für Ambulante Rehabilitation, Zürich, Neuropsychologische Therapie inkl. Neurofeedback, Psychologin
08/2010 - 04/2012 Zürcher Höhenklinik Wald, Neuropsychologie, kognitives Training und tDCS-Therapie Studie, Psychologin i.A.
06/2009 - 06/2010 Spitex, Stiftung Alterswohnungen Stadt Zürich, Dipl. Pflegefachfrau DN II
01/2009 - 09/2009 PHS AG, Zürich, u.a. Sterbebegleitung, Dipl. Pflegefachfrau DN II
09/2008 - 09/2009 Assessment and Development Consulting, Zürich, psychologische Co-Assessorin in der Managementdiagnostik/Personalselektion
01/2006 - 09/2012 UniversitätsSpital Zürich, Sitzwache
10/2002 - 10/2005 Zürcher Höhenklinik Wald, Neurorehabilitation, Dipl. Pflegefachfrau DN II
Yoga-Psychotherapie Fachverband
Autismus Deutsche Schweiz