Dipl.-Psych. Gabriele Theis
Psychotherapie, Coaching, VT Supervision Psychoonkologie
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Über mich
Ich bin langjährig als Psychotherapeutin tätig und übe diesen Beruf mit Freude aus.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Zusatzqualifikation in Psychoonkologie
Zusatzqualifikation in Kognitiv-verhaltenstherapeutischer Supervision
Sprachen
Deutsch
Englisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Paare
Team
Mit diesen Methoden arbeite ich
CBASP
Coaching
DBT
Entspannungsverfahren
Erziehungsberatung
Familientherapie
Gestalttherapie
Gesundheitspsychologie
Imaginative Verfahren
Kinder- und Jugendpsychologie
Klinische Psychologie
Paarberatung
Paartherapie
Psychoonkologie
Psychotherapie
Relaxation
Systemische Therapie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Borderline
Depression
Essstörung
Posttraumatische Belastungsstörung
Somatoforme Störungen
Sucht
Trauer
Trauma
Zwangsstörung
Ausbildung

Ich bin ausgebildete Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene und arbeite seit 2003 auch als niedergelassene Verhaltenstherapeutin.

Jede Therapie wird nach einer Diagnostikphase und Zielanalyse individuell geplant; manchmal wird auch Emma, meine Therapiehündin, je nach Wunsch, eingesetzt.

Zusätzlich bin ich als Psychoonkologin ausgebildet; ich betreue Klienten mit einem Krebsleiden oder anderen körperlich chronischen Erkrankungen.

Die Schwerpunkte meiner Praxis:

-Essstörungen, inklusive Adipositas

-Psychosomatische Erkrankungen

-Psychoonkologie

- Angststörungen

 

Meine Zusatzausbildung als VT- Supervisorin habe ich vor 2 Jahren an der Universität Zürich, bei Prof. Ehlert abgeschlossen.

Ich bin im PSP in Basel als Supervisorin gelistet, führe aber auch Einzelsupervisionen für Psychologen, Aerzte und Sozialarbeiter in meiner Praxis in Seengen durch.

 

 

 

 

Arbeitserfahrung

seit 2003 niedergelassene Psychotherapeutin

parallel Anstellungen als leitende Psychologin in der Klinik Wysshölzli (Essstörungen), Ambulatorium in Herisau (Erwachsenenpsychiatrie), aktuell Ambulatorium Sursee (Kinder-und Jugendpsychiatrie)

Mitgliedschaften
Schweizerische Gesellschaft für Psychoonkologie
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften

Schweizer Gesellschaft für Essstörungen