
Gertrud Breitinger lic. phil.
Psychotherapie für Erwachsene und Jugendliche. Begleitung bei chronischen Erkrankungen, Psychoonkologie
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Es gibt Situationen, die einen aus der Bahn werfen oder eine Krise auslösen. Oder es gilt, eine schwere Krankheit auszuhalten, Vergangenes aufzuarbeiten sowie Konflikte in Partnerschaft oder Beruf zu lösen. Manchmal steht auch eine Neuorientierung an.
Mein Anliegen ist, Ihnen in solchen Situationen mit meiner fachlichen Kompetenz und Erfahrung zur Seite zu stehen. Ziel ist es, gemeinsam eine neue Stabilität in Ihrem Leben zu erarbeiten.
Ich biete an:
- Psychotherapie und psychologische Beratung für Erwachsene, Jugendliche und ältere Menschen
- Paartherapie
- Psychoonkologie für betroffene und Angehörige in allen Stadien einer Krebserkrankung, auch Trauerbegleitung
- Psychotherapie bei psychosomatischen Beschwerden und chronischen Erkrankungen
- Supervision und Selbsterfahrung
- Hausbesuche bei Bedarf
- Onlinetherapie per Zoom oder Facetime
Therapiemethoden:
Verhaltenstherapie, Schematherapie, Akzeptanz- und Commitment-Therapie ACT, achtsamkeitsbasierte Verfahren sowie EMDR und Hypnosetherapie
Mein Anliegen ist, Ihnen in solchen Situationen mit meiner fachlichen Kompetenz und Erfahrung zur Seite zu stehen. Ziel ist es, gemeinsam eine neue Stabilität in Ihrem Leben zu erarbeiten.
Ich biete an:
- Psychotherapie und psychologische Beratung für Erwachsene, Jugendliche und ältere Menschen
- Paartherapie
- Psychoonkologie für betroffene und Angehörige in allen Stadien einer Krebserkrankung, auch Trauerbegleitung
- Psychotherapie bei psychosomatischen Beschwerden und chronischen Erkrankungen
- Supervision und Selbsterfahrung
- Hausbesuche bei Bedarf
- Onlinetherapie per Zoom oder Facetime
Therapiemethoden:
Verhaltenstherapie, Schematherapie, Akzeptanz- und Commitment-Therapie ACT, achtsamkeitsbasierte Verfahren sowie EMDR und Hypnosetherapie
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Zusatzqualifikation in Psychoonkologie
Sprachen
Deutsch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Jugendliche
Junge Erwachsene
Paare
Team
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
EMDR
Entspannungsverfahren
Erziehungsberatung
Führungscoaching
Gerontopsychologie
Hypnose
Imaginative Verfahren
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Lebensberatung
Onlineberatung
Onlinetherapie
Paarberatung
Paartherapie
Psychoonkologie
Psychotherapie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Burnout
Depression
Postpartale Depression
Posttraumatische Belastungsstörung
Schlafstörung
Somatoforme Störungen
Trauer
Trauma
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Elternschaft
Lebenskrise
Mobbing
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Schmerzen
Sexuelle Identität / Orientierung
Unzufriedenheit im Job

Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
- MAS Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie an der Universität Basel zur Fachpsychologin für Psychotherapie und eidg. anerkannten Psychotherapeutin (www.psp.unibas.ch).
- Zusatzqualifikationen:
- Psychoonkologische Psychotherapeutin SGPO / FSP (www.psychoonkologie.ch)
- CAS Krankheitsbewältigung und Ressourcenstärkung über die Lebensspanne (UZH)
- CAS Gerontologie heute (UZH)
Regelmässige Weiterbildungen in Schematherapie, Akzeptanz- und Commitment-Therapie ACT und achtsamkeitsbasierten Verfahren sowie EMDR und Hypnosetherapie
- Lizentiat (Master) in Psychologie in Fribourg, Schwerpunkt Klinische Psychologie, daneben Arbeit- und Organisationspsychologie
- Diplomierte Erzieherin (D)
- Fachlehrerin Bereich Kindergarten
Arbeitserfahrung
Aktuelle Arbeitstätigkeiten:
- Psychotherapeutin in eigener Praxis, Praxis an der Schifflände Basel, sowie Praxisraum in Pratteln. Selbständige Praxistätigkeit seit 2014
- Supervisorin für verschiedene Ausbildungsinstitute und Institutionen
Bisherige Tätigkeiten:
- Psychoonkologin, medizinische Onkologie, Inselspital Bern
- Psychotherapeutin und Psychoonkologin, Palliativzentrum Hildegard Basel
- Selbständige Psychotherapeutin, Praxis beim Spalentor Basel
- Psychoonkologin und Psychotherapeutin, Reha Chrischona Basel
- Psychotherapeutin, Rehab Basel
- Leitende Psychologin, Reha Rheinfelden
- Familientherapeutin für aufsuchende Familienbegleitung, LoBs Basel (www.lobs.ch)
- Psychotherapeutin, private Arztpraxis Baselland
- Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie-Ambulanz, Universitäre Psychiatrische Kliniken UPK Basel
- Assistenzpsychologin, Abteilung für Gyn. Sozialmedizin und Psychosomatik, Universitäts-Frauenklinik UFK Basel. Gruppenangebot für Paare mit unerfülltem Kinderwunsch im Rahmen einer Studie
- Telefonische Triple-P-Erziehungsberaterin im Rahmen einer Studie
Vor dem Psychologiestudium habe ich als Erzieherin, Kindergärtnerin und in der Alterspflege gearbeitet
Nebenberufliche Tätigkeit:
- Mitglied in der Sozialhilfebehörde von 2015 bis 2020
Lebenslauf
- Aufgewachsen in Reiden /LU
- Schulbesuch in Reiden und Zofingen
- Kindergartenseminar in Basel
- Diplom als Erzieherin in Freiburg /D
- Psychologiestudium in Fribourg /CH
- Weiterbildung zur Fachpsychologin für Psychotherapie am psp an der Uni Basel
- Zusatzqualifikation als Psychoonkologische Psychotherapeutin SGPO bei der Krebsliga Schweiz
- verheiratet, Mutter von zwei erwachsenen Kindern
- Lebensmittelpunkt für 12 Jahre in Deutschland (Freiburg und nähe Lübeck), seit über 20 Jahren wieder in der Schweiz (BL)
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel
Schweizerische Gesellschaft für Psychoonkologie
Zusätzliche Mitgliedschaften
- Schweizerische Gesellschaft für Palliative Medizin, Pflege und Begleitung, Palliative Ch
- chronischkrank.ch
- Gerontologie CH