
Dr. phil. Johanna Hersberger
Psychotherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Einzel- und Gruppensupervisionen
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
verheiratet, eine erwachsene Tochter
64
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Zusatzqualifikation in Notfallpsychologie
Sprachen
Deutsch
Englisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Erwachsene
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
EMDR
Erziehungsberatung
Gesundheitspsychologie
Kinder- und Jugendpsychologie
Klinische Psychologie
Onlineberatung
Onlinetherapie
Paarberatung
Psychotherapie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Burnout
Depression
Hochbegabung
Hochsensibilität
Posttraumatische Belastungsstörung
Trauer
Trauma
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Scheidung/Trennung
Schulschwierigkeiten
Sexuelle Identität / Orientierung
Stress
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
Heilpädagogikstudium am Institut für spezielle Pädagogik und Psychologie der Universität Basel
Studium der klinischen Psychologie in Basel
Postgraduierte Psychotherapieausbildung an der Universität Basel (kognitive Verhaltenstherapei)
Psychotherapeutische Tätigkeit seit 1998 im Universitätsspital Basel und in der Praxis am Claraplatz.
Seit 2002 selbständige Psychotherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis
Dozentin am Institut für Spezielle Pädagogik und Psychologie (ISP) der Pädagogischen Hochschule (PH/FHNW) für Entwicklungs-, Lern- und Gesundheitspsychologie seit 2008
EMDR Weiterbildung 2021/22
Arbeitserfahrung
- Beziehungsprobleme und andere soziale Konfliktsituationen
- Kinder- und Jugendliche in schulischen oder sozialen Konfliktsituationen
- Paarberatungen in Trennungssituationen
- Beratungen bei beruflichen Schwierigkeiten mit erhöhten sozialen oder leistungsbedingten Stressoren
- Beratungen und Abklärungen nach schwerwiegenden Ereignissen
- Spannungs-, Erregungs- und Erschöpfungszustände nach schwerwiegenden Ereignissen
- Traumatherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Chronifizierte Traumafolgestörungen
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel
den Verein notfallpsychologie.ch (VNP.CH)
Zusätzliche Mitgliedschaften
Psychologinnen und Psychologen beider Basel (PPB)
Verein notfallpsychologie.ch (FSP)