June Rogivue lic. phil.
Analytisch orientierte Psychotherapie für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene.
Wartefrist
2-4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Eine Psychotherapie ist grundsätzlich bei sehr unterschiedlichen Beschwerden und Leidenszuständen angezeigt. Schwerpunkte meiner therapeutischen Arbeit in der eigenen Praxis sind folgende:

Adoleszentenkrise, Probleme in der Schule, Prüfungsangst, Lernprobleme
Mobbing, Schulverleider
Suchtprobleme, Aggressionen
Belastende Lebensereignisse
Lebenskrisen, Burnout
Verlust und Trauer
Innere Anspannung und Leere, depressive Verstimmung, Niedergeschlagenheit
Selbstwertproblematik
Ängste, Zwänge, Essstörungen
Trauma
Beziehungsprobleme, Trennung oder Scheidung
Psychosomatische Beschwerden
In der Therapie arbeiten wir gemeinsam daran, die innerpsychischen Konflikte bewusst werden zu lassen, mit dem Ziel, diese Konflikte zu erkennen, zu verstehen, zu bearbeiten und so eine Veränderung zu ermöglichen.

Ziel der Therapie ist eine Linderung von seelischen Leiden oder zumindest eine Reduktion der beeinträchtigenden Symptome.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Kreolisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Gruppen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Daseinsanalyse
Familientherapie
Kinder- und Jugendpsychologie
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Lebensberatung
Mediation
Paarberatung
Paartherapie
Psychoanalyse
Psychotherapie
Systemische Therapie
Traumdeutung
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Aggression
Angststörung
Depression
Essstörung
Hochsensibilität
Posttraumatische Belastungsstörung
Schlafstörung
Selbstverletzung
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Migration
Mobbing
Scheidung/Trennung
Schmerzen
Stress
Suizidgedanken
Ausbildung

Psychologiestudium an der Universität Zürich mit Vertiefung Klinische Psychologie, Psychopathologie des Kindes- & Jugendalters und Kriminologie

Therapeutische Weiterbildung in Psychoanalytischer Psychotherapie an der Universität Zürich

Arbeitserfahrung

Seit 2014: eigene Psychotherapie-Praxis

2012 – 2013: Kinder- und Jugendpsychotherapeutin am Schweizerisches Epilepsie-Zentrum, Zürich

2010 – 2012: Psychotherapeutin am Institut für Konfliktmanagement IKM, Prof. Dr. Allan Guggenbühl, Psychologe FSP

2002 – 2004: Psychotherapeutin an der Adolescent Clinic, Cook County Hospital, Chicago, USA

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen