Karin Pfister lic. phil.
Psychotherapie, Psychoonkologie (WPO), KVT, EFT
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Ich unterstütze Erwachsene in schwierigen Lebensphasen, bei Leiden und Belastungen, dabei fördere ich Selbstverantwortung und helfe Zugang zu eigenen Ressourcen und Stärken zu finden. Ich arbeite mit Methoden der Kognitiven Verhaltenstherapie, interpersonalen Ansätzen, Emotionsfokussierter Therapie. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit bildet die Psychoonkologie (Psychosoziale Onkologie WPO). Ich bringe langjährige Erfahrung in therapeutisch-psychiatrischer Grundversorgung mit, dies in leitender Funktion.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Französisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Führungspersonen
Junge Erwachsene
Mit diesen Methoden arbeite ich
DBT
Entspannungsverfahren
Imaginative Verfahren
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Lebensberatung
Onlinetherapie
Paarberatung
Psychoonkologie
Psychotherapie
Relaxation
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Burnout
Demenz/Alzheimer
Depression
Gewalt
Narzissmus, Persönlichkeitsstörung
Postpartale Depression
Somatoforme Störungen
Trauer
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Stress
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung
  • 2018:  Weiterbildung Psychosoziale Onkologie für Psychotherapeuten WPO
  • 2015: Weiterbildung in Emotionsfokussierter Psychotherapie EFT (B Level)
  • 2010: Postgraduale Weiterbildung Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt, MASPT Unibe
  • 2005: Psychologiestudium Universität Bern, Klinische Psychologie und Psychotherapie 
Arbeitserfahrung
  • 2012-2021: Privatklinik Wyss AG, Ambulante Dienste Biel, Leitende Psychologin
  • 2007-2021: Privatklinik Wyss AG, Ambulante Dienste Biel, Einzelpsychotherapien, Gruppentherapien, Psychoonkologie, Kooperation Brustzentrum Hirslanden Klinik Linde, Konsiliardienst
  • 2006-2007: Luzerner Psychiatrie, Ambulante Dienste Sursee, psychiatrisch-psychotherapeutische Grundversorgung
  • 2005-2006: Luzerner Psychiatrie, Stationäre Dienste, Klinik St. Urban, Behandlungsstation für Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, Einzelpsychotherapie, Gruppentherapie, psychodiagnostische Abklärungen
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Gesellschaft für Psychoonkologie