Katharina Balmer Utiger lic. phil.
Psychotherapie, Coaching und Laufbahnberatung
Wartefrist
2-4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Über mich
Seit über 30 Jahren begleite ich persönliche und berufliche Veränderungs- und Entwicklungsprozesse, seit 1999 in eigener Praxis in Bern. Ich arbeite ressourcen- und lösungsorientiert, Methodenvielfalt zeichnet mein therapeutisches Vorgehen aus. Gerne unterstützte ich Sie, wenn es darum geht, Krisen zu bewältigen, Konflikte und verworrene Situationen zu klären, Handlungsmöglichkeiten zu erweitern oder schlicht ihre persönliche oder berufliche Entwicklung zu begleiten und Ihr Potenzial zu entfalten.
69
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Laufbahn- und Personalpsychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Paare
Team
Mit diesen Methoden arbeite ich
Berufs- und Studienberatung
Coaching
DBT
Entspannungsverfahren
Familientherapie
Führungscoaching
Gestalttherapie
Laufbahnberatung
Mentaltraining
Onlinetherapie
Paartherapie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Borderline
Burnout
Depression
Hochsensibilität
Posttraumatische Belastungsstörung
Schlafstörung
Trauer
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Geschlechtsidentität
Mobbing
Scheidung/Trennung
Schulschwierigkeiten
Stress
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

Studium der Psychologie, Philosophie und Geschichte an der Universität Bern, Abschluss 1982: lic.phil. Psychologin (Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie)

Postgraduale Weiterbildungen

  • Grundausbildung Personzentrierte Psychotherapie psaSuisse (damals SGGT)
  • Integrative Psychotherapie und Gestalttherapie, Fritz Perls Institut (FPI)
  • Weiterbildung Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung AGAB

Fortbildungen

Fortlaufend in zahlreichen Verfahren und Methoden der Psychotherapie, des Coachings und der Laufbahn- und Personalpsychologie. Dazu gehören: Systemische Therapie und Paartherapie, Intensiv Short-Term Dynamic Psychotherapy (ISTDP), Achtsamkeits- und Entspannungsverfahren (MBSR), Traumabehandlung (EFT), Dialektisch-behaviorale Therapie (DBT) nach Linehan, Verfahren der klinischen Hypnose, lösungsorientierte Verfahren, ADHS-Coaching, Konfliktmanagement, Eignungsdiagnostik, Zertifizierung Myers-Briggs-Typenindikator (MBTI) und Golden Profiler of Personality

Arbeitserfahrung

1999 - heute
Selbständige Tätigkeit in eigener Praxis für Psychotherapie (seit 2002), Coaching, Laufbahnberatung und (Team)Supervision.

2012 -2020  
Teilpensum Psychologische Beratung von Mittelschüler*innen und Lehrpersonen am Gymnasium Neufeld, Bern

1997 - 1999 
Selbständige Tätigkeit im Bereich psychologische Beratung, Laufbahnberatung, Coaching und (Team)Supervision

1990 - 96  
Beratungsstelle für Studierende der Universität Bern. Beratung von Studierenden bei Studien- und Laufbahnfragen sowie bei persönlichen Anliegen und Problemen. Beratung von Dozierenden bei Fragen der Teamentwicklung, der Mitarbeiterführung sowie bei Konflikten mit Studierenden

1986 – 90
Teilpensen und freiberufliche Tätigkeit in folgenden Institutionen/ Bereichen:

  • Psychiatrischen Universititätspoliklinik (PUPK) Bern, Tutorin im Fach Psychosoziale Medizin
  • Fürsorgeamt der Stadt Bern, beraterisch-therapeutische Tätigkeit im Rahmen eines Abklärungs- und Wiedereingliederungsprojektes von Arbeitslosen
  • Freiberufliche Tätigkeit als Teamsupervisorin und Kursleiterin im Bereich Kommunikation,  Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung
  • Dozentin im Fach Psychologie (Schule für soziale Arbeit Bern und KV Thun)
  • Mandat zur Evaluation der Personalselektion in der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA, damals DEH)

1982 - 86      
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Nationalen Forschungsprogramm NFP 10 „Bildung und das Wirken in Gesellschaft und Beruf“

Lebenslauf

verheiratet, Mutter eines erwachsenen Sohnes

Diplom / Fachtitel:

1995
Studien- und Berufsberaterin (Diplom der Schweiz. Arbeitsgemeinschaft für Akademische Berufs- und Studienberatung (AGAB) 

2002
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Praxisbewilligung zur Berufsausübung als Psychotherapeutin

2003
Fachpsychologin für Laufbahn- und Personalpsychologie

 

 

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften
  • Swiss Society for Coaching Psychology SSCP
  • Vereinigung der Fachleute für Beratung und Information im Mittel- und Hochschulbereich AGAB/ASOU