Dr. sc., lic. phil. Marc Baumgartner
Praxis für Psychotherapie, Beratung und (Laufbahn-)Coaching
Wartefrist
2-4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Praxis für Psychotherapie, Beratung und (Laufbahn-)Coaching für Erwachsene ab 18 Jahren
51
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Führungspersonen
Gruppen
Junge Erwachsene
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Entspannungsverfahren
Führungscoaching
Gruppentherapie
Imaginative Verfahren
Laufbahnberatung
Lebensberatung
Mindfulness
Psychotherapie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Umweltpsychologie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Burnout
Depression
Komplexe
Posttraumatische Belastungsstörung
Schlafstörung
Sucht
Trauer
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitslosigkeit
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Lebenskrise
Mobbing
Scheidung/Trennung
Sexuelle Identität / Orientierung
Stress
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung
  • Kaufmännische Grundausbildung
  • Studium der klinischen Psychologie und der Arbeits- und Organisationspsychologie an den Universitäten Fribourg, Montreal und Zürich
  • Studium der Kommunikationswissenschaften und des Journalismus an der Universität Fribourg
  • Promotion am Zentrum für Arbeits- und Organisationswissenschaften der ETH Zürich
  • MAS in Systemischer Psychotherapie und kognitiver Verhaltenstherapie am IAP Zürich und ZSB Bern
  • CAS in Laufbahncoaching Kalaidos Fachhochschule Zürich
  • Diverse Fort- und Weiterbildungen
    • Schematherapie
    • Achtsamkeit
    • Systemische Aufstellungen
    • Akzeptanz- und Commitment Therapie
Arbeitserfahrung
  • Seit 2010 Psychotherapie, psychologische Beratung,  Coaching und Gruppentherapie in der ambulanten Praxis
  • Psychotherapie und Gruppentherapie im stationären Bereich
  • Seminar- und Vortragstätigkeit in diversen Organisationen und Bildungsinstitutionen
  • Leitung von Beratungs- und Forschungsprojekten in der Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Personal- und Teamentwicklung in verschiedenen HR-Abteilungen
  • Diverse kaufmännische Tätigkeiten
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften
  • Schematherapie Netzwerk Schweiz (STNS)