
Mathias Egger lic. phil.
Psychologische Praxis Mathias Egger . Bildung . Beratung . Behandlung
Wartefrist
2-4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Psychologische Praxis Mathias Egger
Bildung . Beratung . Behandlung
www.mathias-egger.ch
• Workshops, Referate und Kurse zu Themen der klinischen Psychologie, Auftrittskompetenz und Logosynthese
• Coachings, Beratung und Selbsterfahrung mit Logosynthese
Fachpsychologe für klinische Psychologie und Psychotherapie FSP
Eidg. anerkannter Psychotherapeut
am Ambulanten Psychiatrischen Dienst der Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR) und in selbständiger Praxis
Bildung . Beratung . Behandlung
www.mathias-egger.ch
• Workshops, Referate und Kurse zu Themen der klinischen Psychologie, Auftrittskompetenz und Logosynthese
• Coachings, Beratung und Selbsterfahrung mit Logosynthese
Fachpsychologe für klinische Psychologie und Psychotherapie FSP
Eidg. anerkannter Psychotherapeut
am Ambulanten Psychiatrischen Dienst der Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR) und in selbständiger Praxis
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologe für Psychotherapie FSP
Fachpsychologe für klinische Psychologie FSP
Eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Sprachen
Deutsch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Führungspersonen
Gruppen
Junge Erwachsene
Team
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Entspannungsverfahren
Gesundheitspsychologie
Imaginative Verfahren
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Organisationsentwicklung
Psychotherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Burnout
Depression
Hochsensibilität
Postpartale Depression
Posttraumatische Belastungsstörung
Somatoforme Störungen
Trauer
Trauma
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Stress
Unzufriedenheit im Job




Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
- Studium der klinischen Psychologie, allgemeinen Psychologie und Pädagogik sowie pädagogischen Psychologie, Master of Science
- Postgraduale Ausbildung in Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin, Master of Advanced Studies
- Erwachsenenbildung SVEB1
- Logosynthese (r) Master-Practitioner, Trainer und Supervisor
Arbeitserfahrung
Lebenslauf
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung Klinischer Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften
Logosynthese International Association LIA