
Über mich
Ich habe meine Spezialisierung zur Psychotherapeutin an der Universität Bern abgeschlossen und wende kognitive Verhaltenstherapie mit interpersonalem Schwerpunkt an. Mein Angebot umfasst Psychotherapie, Selbsterfahrung, Coaching (z.B. bei arbeitsbezogenen Themen) und Begleitung bei körperlichen Krankheiten, insbesondere bei Hashimoto Thyreoiditis/Schilddrüsenunterfunktion/-überfunktion.
Möchten Sie mehr erfahren und mich etwas näher kennenlernen? Rufen Sie mich gerne unverbindlich an: 076 725 89 89
oder schreiben Sie mir eine Email: melanie.schori@psychologie.ch
Webseite: www.praxis-giessereiweg.ch
Angebot



Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
2002 – 2007: Studium der Psychologie an den Universitäten Genf und Bern mit den Schwerpunkten Psychotherapie, klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie
2009 – 2013: Postgradualer Masterstudiengang in Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt an der Psychotherapeutischen Praxisstelle der Universität Bern
2007 – heute: Fortlaufende Weiterbildung: Teilnahme an Seminaren, Workshops, Kongressen, Supervisionen und Intervisionen
2003 – 2007: Studienbegleitende Teilzeitstellen in Bern, u.a. als Co-Gruppenleiterin auf der Erziehungsberatung, Praktikantin an der Universitätsklinik für Klinische Psychiatrie, Hilfsassistentin an der Psychotherapeutischen Praxisstelle und Mitarbeiterin beim Beratungstelefon des Verbands Bernischer Psychologinnen und Psychologen
2007 – 2008: Beratung von Arbeitssuchenden und Arbeitgebern als HR Consultant bei Contaplus AG
2009 – 2013: Ambulante Psychotherapie im Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppensetting als Psychologin am Ambulatorium Huttwil des Psychiatrischen Dienstes des Spitals Region Oberaargau
2013 – 2015: Ambulante Psychotherapie im Einzel- und Mehrpersonensetting als Fachpsychologin für Psychotherapie in der Praxis Bubenberg AG in Bern
2016 - heute: Ambulante Psychotherapie in eigener Praxis in Bern