Melanie Schori Asemota lic. phil.
Psychotherapie, Coaching, Selbsterfahrung und Beratung
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Ich bin Psychotherapeutin aus Leidenschaft und es macht mich zufrieden, Personen durch einen Entwicklungsprozess zu begleiten. Möchten Sie erleben, wie dank wirksamer Methoden Lösungen für Probleme gefunden, Verhaltensweisen, Gedanken und Gefühle verändert und eigene Stärken entdeckt werden können? Zudem können je nach Ihren Wünschen die Ursprünge heutiger Schwierigkeiten herausgefunden werden oder eigene (Lebens-)Ziele, Wünsche oder Bedürfnisse geklärt werden. Die Sitzungen finden in einer Atmosphäre statt, in der Sie sich als Patient/in aufgehoben fühlen, das Therapiegeschehen aktiv mitbestimmen können und positive Erfahrungen machen dürfen.

Ich habe meine Spezialisierung zur Psychotherapeutin an der Universität Bern abgeschlossen und wende kognitive Verhaltenstherapie mit interpersonalem Schwerpunkt an. Mein Angebot umfasst Psychotherapie, Selbsterfahrung, Coaching (z.B. bei arbeitsbezogenen Themen) und Begleitung bei körperlichen Krankheiten, insbesondere bei Hashimoto Thyreoiditis/Schilddrüsenunterfunktion/-überfunktion.

Möchten Sie mehr erfahren und mich etwas näher kennenlernen? Rufen Sie mich gerne unverbindlich an: 076 725 89 89
oder schreiben Sie mir eine Email: melanie.schori@psychologie.ch

Webseite: www.praxis-giessereiweg.ch
40
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Gruppen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Entspannungsverfahren
Familientherapie
Gruppentherapie
Hypnose
Imaginative Verfahren
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Lebensberatung
Mentaltraining
Onlineberatung
Onlinetherapie
Paarberatung
Paartherapie
Psychotherapie
Sexualtherapie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Burnout
Depression
Essstörung
Postpartale Depression
Schlafstörung
Sexuelle Probleme
Somatoforme Störungen
Trauer
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Lebenskrise
Mobbing
Scheidung/Trennung
Sexuelle Identität / Orientierung
Stress
Suizidgedanken
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

2002 – 2007: Studium der Psychologie an den Universitäten Genf und Bern mit den Schwerpunkten Psychotherapie, klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie

2009 – 2013: Postgradualer Masterstudiengang in Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt an der Psychotherapeutischen Praxisstelle der Universität Bern

2007 – heute: Fortlaufende Weiterbildung: Teilnahme an Seminaren, Workshops, Kongressen, Supervisionen und Intervisionen

Arbeitserfahrung

2003 – 2007: Studienbegleitende Teilzeitstellen in Bern, u.a. als Co-Gruppenleiterin auf der Erziehungsberatung, Praktikantin an der Universitätsklinik für Klinische Psychiatrie, Hilfsassistentin an der Psychotherapeutischen Praxisstelle und Mitarbeiterin beim Beratungstelefon des Verbands Bernischer Psychologinnen und Psychologen

2007 – 2008: Beratung von Arbeitssuchenden und Arbeitgebern als HR Consultant bei Contaplus AG

2009 – 2013: Ambulante Psychotherapie im Einzel-, Paar-, Familien- und Gruppensetting als Psychologin am Ambulatorium Huttwil des Psychiatrischen Dienstes des Spitals Region Oberaargau

2013 – 2015: Ambulante Psychotherapie im Einzel- und Mehrpersonensetting als Fachpsychologin für Psychotherapie in der Praxis Bubenberg AG in Bern

2016 - heute: Ambulante Psychotherapie in eigener Praxis in Bern

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen