Dr. phil. Mirjam Kessler
Kognitive verhaltenstherapeutische Einzeltherapie mit Methodenintegration und Paartherapie
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Nach einer kaufmännischen Lehre in einem Reisebüro, studierte ich Neuropsychologie, Psychopathologie für Erwachsene und Kriminologie an der Universität Zürich.
Von 2011 - 2015 absolvierte ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin das Doktorat im Paarbereich am Psychologischen Institut der Universität Zürich, Lehrstuhl für Kinder/Jugendliche und Paare/Familien.
Zwei Jahre lang arbeitete ich als Einzel- und Gruppentherapeutin im Medizinischen Zentrum Geissberg und danach in einer Tagesklinik im Suchtbereich.
Seit August 2022 bin ich selbstständig und biete Einzel- und Paartherapien in der Praxis Gubelhof an der Gubelstrasse 54 in Oerlikon an.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Führungspersonen
Gruppen
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
CBASP
EMDR
Entspannungsverfahren
Gruppentherapie
Imaginative Verfahren
Klinische Psychologie
Mindfulness
Onlineberatung
Onlinetherapie
Paarberatung
Paartherapie
Psychotherapie
Relaxation
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Borderline
Burnout
Depression
Komplexe
Posttraumatische Belastungsstörung
Sexuelle Probleme
Sucht
Trauer
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Lebenskrise
Mobbing
Scheidung/Trennung
Stress
Suizidgedanken
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

2014 - 2019 AIM Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration
Postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie

2016 Universität Zürich, stressfit (Stresspräventionsprogramm für Individuen)
Weiterbildung zur stressfit-Trainerin

2014 - 2015 Universität Zürich, Psychologisches Institut
CAS Certificate of Advanced Studies in Paartherapie

2011 - 2012 Universität Zürich, paarlife (Stresspräventionstraining für Paare)
Weiterbildung zur lizenzierten paarlife-Trainerin

2004 - 2010 Universität Zürich
Psychologiestudium 
Vertiefungsrichtung: Neuropsychologie
1. Nebenfach: Psychopathologie für Erwachsene 
2. Nebenfach: Kriminologie

2001 - 2004 KME Kantonale Maturitätsschule für Erwachsene Zürich (Eidgenössische Matur auf dem zweiten Bildungsweg)

1997 - 2000 American Express, Zürich
Kaufmännische Lehre mit Berufsmatura

Arbeitserfahrung

seit 2022 selbstständig in eigener Praxis

2014 - 2023 Psychotherapeutisches Zentrum Zürich
Klinische Psychologie Kinder/Jugendliche & Paare/Familien
Einzel- und Paartherapie (40%-60% Pensum)
Beratung und Therapie für Einzelpersonen und Paaren nach Methoden der bewältigungsorientierten verhaltenstherapeutischen Therapie

2018 - 2019 Curaneo AG, Zürich
Einzel- und Gruppentherapie (60% Pensum)
Tagesklinik zur Behandlung von psychischen Problemen und von Substanzmissbrauch (Alkohol und Drogen)

2016 - 2018 Medizinisches Zentrum Geissberg, Kloten
Einzel- und Gruppentherapie (60% Pensum)
Kognitive Verhaltenstherapie von Depression, Angsterkrankungen, Süchten und Persönlichkeitsstörungen, Diagnostik, Therapieplanung, Berichte

2019 - jetzt       Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Psychologisches Institut, Zürich
Klinische Psychologie Kinder/Jugendliche & Paare/Familien
2015 - 2016 Post-Doktorandin
2011 - 2015 Doktorandin / Lehrstuhlassistentin
Studierendenbetreuung, Lehre und Projektarbeit
(Partnerschaft und Stress: Entwicklung im Zeitverlauf)

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften