
Nathalie Weber lic. phil.
Psychotherapie und Psychoonkologie
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Methodenkombinierte psychologische Therapie, Beratung und Coaching mit systemischem Schwerpunkt für Erwachsene, Paare und Familien.
Qualifikation
Studium der Klinischen Psychologie, Psychotherapie und Neuropsychologie an der Universität Bern (2003 bis 2009)
Postgraduale Weiterbildung in systemischer Therapie ZSB Bern (2012 bis 2015)
Dialektisch Behaviorale Therapie (awp Zürich, 2016)
EMDR (EMDR Schweiz, 2016)
Psychoonkologische Psychotherapie (Uni Basel / Krebsliga, 2018-2019)
Tätigkeiten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Gesundheits- und Sozialpolitik
Berufsbeiständin im Kindes- und Erwachsenenschutz
Berufliche Erfahrung in der Sozialhilfe sowie sozialhilferechtlicher Aufsichtsbehörde
Mehrjährige stationäre therapeutische Erfahrung in Einzel- und Gruppentherapie in einer Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen
Seit 2009 Mitarbeit in einer chirurgischen Praxis, Geschäftsführung
Seit 2015 Geschäftsführung und Stiftungsrätin der Schweizerischen Pankreasstiftung
Seit 2015 als Psychotherapeutin in eigener Praxis am ZSB tätig
Seit 2016 Psychologin und Psychoonkologin im Rahmen der interprofessionellen Sprechstunde am an der Pankreas Klinik Schweiz
Qualifikation
Studium der Klinischen Psychologie, Psychotherapie und Neuropsychologie an der Universität Bern (2003 bis 2009)
Postgraduale Weiterbildung in systemischer Therapie ZSB Bern (2012 bis 2015)
Dialektisch Behaviorale Therapie (awp Zürich, 2016)
EMDR (EMDR Schweiz, 2016)
Psychoonkologische Psychotherapie (Uni Basel / Krebsliga, 2018-2019)
Tätigkeiten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Gesundheits- und Sozialpolitik
Berufsbeiständin im Kindes- und Erwachsenenschutz
Berufliche Erfahrung in der Sozialhilfe sowie sozialhilferechtlicher Aufsichtsbehörde
Mehrjährige stationäre therapeutische Erfahrung in Einzel- und Gruppentherapie in einer Fachklinik für Abhängigkeitserkrankungen
Seit 2009 Mitarbeit in einer chirurgischen Praxis, Geschäftsführung
Seit 2015 Geschäftsführung und Stiftungsrätin der Schweizerischen Pankreasstiftung
Seit 2015 als Psychotherapeutin in eigener Praxis am ZSB tätig
Seit 2016 Psychologin und Psychoonkologin im Rahmen der interprofessionellen Sprechstunde am an der Pankreas Klinik Schweiz
42
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Zusatzqualifikation in Psychoonkologie
Sprachen
Deutsch
Französisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Paare
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
DBT
EMDR
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Notfallpsychologie
Psychoonkologie
Psychotherapie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Borderline
Depression
Postpartale Depression
Posttraumatische Belastungsstörung
Schlafstörung
Somatoforme Störungen
Sucht
Trauer
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Elternschaft
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Schmerzen
Stress
Unzufriedenheit im Job
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband Berner Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Gesellschaft für Psychoonkologie
Schweizerische Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung (Systemis)