
Dr. phil. Noortje Vriends
Psychotherapie für Erwachsenen, Kinder und Jugendliche. Langjährige Erfahrung.
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Ich arbeite seit 20 Jahre mit kognitiver Verhaltenstherapie (KVT), Achtsamkeit, motivierende Gesprächsführung und Acceptence und Commitment-Therapy (ACT). Mehr zu meinen Erfahrungen entnehmen Sie aus meinem Lebenslauf.
Meine Behandlung basiert wenn immer möglich auf wissenschaftliche Grundlagen.
Meine Behandlung basiert wenn immer möglich auf wissenschaftliche Grundlagen.
48
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Holländisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Erwachsene
Familien
Gruppen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
DBT
Erziehungsberatung
Gesundheitspsychologie
Gruppentherapie
Kinder- und Jugendpsychologie
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Lebensberatung
Paarberatung
Psychotherapie
Sozialpsychologie
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Aggression
Angststörung
Autismus
Borderline
Burnout
Depression
Posttraumatische Belastungsstörung
Selbstverletzung
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Einsamkeit
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Geschlechtsidentität
Migration
Mobbing
Schulschwierigkeiten
Stress
Suizidgedanken
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
- 2016 Habilitation Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Basel
- 2016 CAS Teamdynamik unter Change - Gruppen führen und beraten, FHNW, Basel
- 2013 Mindfulness Trainer,1) Mindfulness for Kids und 2) Mindful Parenting, UvA Minds, Akademisches Behandlungszentrum für Eltern und Kinder, Universität von Amsterdam
- 2012 Zulassung Föderation Schweizer Psychologen, FSP
- 2006 Doktorat,Klinische Psychologie und Psychotherapie, Universität Basel. “Social Phobia – An epidemiological Study of Predictors, Incidence and Recovery”, ausgezeichnet mit dem Amberbachpreis
- 2005 Master of Advanced Science in Kognitive Verhaltenstherapie, Postgraduale Studiengänge in Psychotherapie, Universität Basel
- 2001 Master in Psychologie, Schwerpunkt Sozialpsychologie und Kulturelle Psychologie, Universität von Amsterdam.
Arbeitserfahrung
Derzeitige Positionen
Seit 2019 Selbstständigkeit in eigener Psychotherapiepraxis
Seit 2016 Senior Scientist an der Forschungsabteilung der Kinder- und Jugendpsychiatrie Basel: Präventions- und Interventionsforschung
Seit 2016 Psychotherapeutin an der Liaison der Kinder- und Jugendpsychiatrie Basel
Seit 2010 Lehrbeauftragte am Departement für pharmazeutische Wissenschaften der Universität Basel: "Kommunikation, u.a. motivierende Gesprächsführung"
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Verband der Psychologinnen und Psychologen beider Basel
Telefon