Paula Arvio lic. phil.
Klinische Psychologin und Psychotherapeutin FSP
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Ich biete lösungsorientierte Beratung und Therapie für Erwachsene - Einzeln oder als Paar.

Durch eine Kombination verschiedener therapeutischer Bewältigungsstrategien lassen sich Belastungen wie z.B. Stress, Sinnkrisen, Selbstzweifel, Überforderung, Verluste oder Depressionen, verstehen und auflösen.

Kantonale Praxisbewilligung Kt. Zürich
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Klinische Psychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Finnisch
Französisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Führungspersonen
Junge Erwachsene
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
EMDR
Entspannungsverfahren
Gerontopsychologie
Hypnose
Imaginative Verfahren
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Körperpsychotherapie
Lebensberatung
Mentaltraining
Paarberatung
Paartherapie
Personzentrierte Therapie
Psychotherapie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Traumdeutung
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Burnout
Depression
Hochsensibilität
Narzissmus, Persönlichkeitsstörung
Schlafstörung
Sexuelle Probleme
Trauer
Trauma
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Mobbing
Scheidung/Trennung
Schmerzen
Stress
Suizidgedanken
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

lic. phil. Universität Zürich in klinischer und allgemeiner Psychologie anthropologischer Richtung, Psychopathologie und Pädagogik, 1986

Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, 1997

Fachpsychologin für klinische Psychologie FSP (Spezialisierung in Psychopathologie und psychosomatischen Störungen), 2001

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin, 2013

 

Therapeutische Ausbildung:

Systemisch-integrative Paar- und Familientherapie am Kirschbaum-Institut, 1988 -2000

Diplom in klinischer Hypnose (GhypS), 1994-2001

Diplom in körperzentrierter Psychotherapie (IKP), 2003-2005

Diplom in energetischer Psychotherapie (EDxTM, F. Gallo, Ph. D.), 2006-2007

Diplom in EST (Ego-State-Therapie), 2011

Diplom in Resource Therapy, 2016

Verschiedene Zusatzausbildungen in Traumatherapien (EMDR, EMI, NLP, S.E. (Somatic Experiencing))

 

Supervisionsausbildung:

Supervisorin systemisch-integrative Paar- und Familientherapie, 2000

Supervisorin Ego-State-Therapy, EST International (ESTI), 2013

Supervisorin GhypS, 2017

Arbeitserfahrung

Klinische Psychologin und Dozentin an der Schule für psychiatrische Krankenpflege, kant. psychiatrische Klinik, Rheinau ZH, 1986-1992

Leitende Psychologin an der Berner Klinik (spez. Psychosomatik), Montana VS, 1992-1999

Beraterin und Stellenleiterin an der interkonfessionellen Paar- und Familienberatungsstelle des Bezirks Horgen, Thalwil ZH, 1999-2010

Psychotherapeutin und Supervisorin in eigener Praxis, seit 1999

Lebenslauf

Geboren und schulische Grundausbildung abgeschlossen in Finnland.

Psychologiestudium und psychotherapeutische Aus- und Weiterbildungen in der Schweiz sowie im Ausland.

Berufliche Tätigkeit, seit 1999 in eigener Praxis, in der Schweiz.

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Gesellschaft für klinische Hypnose
Schweizerische Vereinigung Klinischer Psychologinnen und Psychologen
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung (Systemis)