
Über mich
Als berufstätige Mutter zweier Kinder können Sie von meinen eigenen Erfahrungswerten profitieren.
Angebot
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
2012 - 2018 Postgraduales Masterstudium in Psychotherapie an der Uni Bern mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem, interpersonalem und klärungsorientiertem Ansatz
2003 - 2007 Hauptstudium Psychologie an der Uni Bern mit Lizentiat in Psychotherapie, klinischer Psychologie, Entwicklungsstörungen
2005 - 2006 Lizentiatsarbeit „Mobilitäts- und Aktivitätsverhalten ab 55 Jahren; Unterschiede vor und nach der Pensionierung und der Effekt von Persönlichkeitsmerkmalen“
Seit 2016 Psychotherapeutin in mehreren sozialpädagogisch geleiteten Heimen für Jugendliche mit einer zivil- oder strafrechtlichen Massnahme
2012 - 2015 Psychotherapeutin im psychiatrischen Ambulatorium im Spital Langnau i.E.: Psychotherapie und psychiatrischer Notfalldienst, Implementierung eines gruppentherapeutischen Angebots BALANCE zu achtsamerer Körperwahrnehmung, mehr Selbstmitgefühl, Genuss und Entspannung
2011 - 2012 Psychologin und wiss. Mitarbeiterin im Früherkennungs- und Therapiezentrum FETZ Bern, einem Angebot des KJPD Berns zur Risikoeinschätzung einer Psychose-Entwicklung
2010 - 2011 Assistenzpsychologin FSP in einer Abklärungs- und Beobachtungsstation für weibliche Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen
2007 - 2010 Wiss. Mitarbeiterin in der Versorgungsforschung der UPD Bern zur Untersuchung der Psychiatrieversorgung des Kantons Bern im Auftrag der GEF zur Psychiatrieplanung 2011-2014