
Über mich
Looking for counseling in English? Then you're more than welcome in my private practice.
Estas buscando terapía en español? Entonces estas mas que bienvenido a mi consulta.
An jeder Schwelle zu einer Veränderung, vor jedem neuen „Aha“ steht ein Problem. Probleme sind so etwas wie Krisen, die einem Erwachen und Verstehen vorausgehen.
Veränderungsprozesse können in Gang kommen durch die Anerkennung und Integration der eigenen Gefühle, seiner eigenen Version der Wahrheit. Wenn man seine seelischen Verletzungen anschaut, negative-Denkprogramme deinstalliert und damit beginnt, sich selbst bedingungslos anzunehmen und zu lieben. So, wie man ist. Mit seinen ganzen „Unperfektheiten“.
Veränderung ist ein Prozess. Gerne begleite ich Sie dabei.
Körper, Emotionen sowie mentale Aspekte kombiniert zu betrachten, zeigte sich in meiner bisherigen Praxis als effizient und nachhaltig. Mind-Body-Medizin ist bei mir eine Lebenshaltung. Durch diesen ganzheitlichen Blickwinkel werden sehr oft markante Verbesserungen der Beschwerden möglich. Was körperlich erlebt wird, kann nachhaltiger verinnerlicht werden und leichter im Alltag integriert werden.
Neben fundiertem Wissen zum Umgang mit Stress, fördere ich eine positive Entwicklung in folgenden Bereichen: schwierige Lebenssituationen, Beziehungsprobleme, Ängste, Depressionen, Burnout, Bindungsverletzungen und Verarbeitung von Traumata.
Durch meine eigene bikulturelle Beziehung kenne ich mich zudem gut im Bereich der globalisierten Arbeits- und Beziehungsthematiken (z.B. Expats) und den möglichen sich daraus ergebenden Konfliktfeldern aus.
Sie befinden sich in einer schwierigen Phase in Ihrem Leben? Sie verspüren den Wunsch oder die Notwendigkeit etwas zu verändern? Sie haben schon viel therapeutische Erfahrung, aber es geht teils zu wenig tief?
Dann könnte der workshop tanzen & coaching genau das Richtige für Sie sein! Fachlich auf dem neuesten Stand (embodiment, Achtsamkeit, Bindungstherapie, transpersonale und integrale Sicht) und in Zusammenarbeit mit einer professionellen Tänzerin und Tanzlehrerin aus Kuba (Adahina Hay Jova; tanzschule-raizcuba.ch). Mehr Infos unter https://www.roland-weber.ch/tanzen-und-coaching-workshop-luzern/
Sie suchen Supvervision? Einzeln- oder für Ihr Team? Nehmen Sie mit mir Kontakt auf und wir stecken den Rahmen dafür ab.
Angebot




Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Bewilligungen:
2018: Praxisbewilligung Kanton Zürich
2014: Praxisbewilligung Kanton Luzern
2013: Fachtitel eidgenössisch anerkannter Psychotherapeut
Ausbildung:
2020-2021: Autogenes Training (EMR zertifiziert)
2014: Systemisches Gestaltcoaching igw, Würzburg
2007 – 2012: Psychotherapie Ausbildung in integrativer klinischer Gestalttherapie (IGW)
2000 – 2006 Psychologie Studium, Universität Zürich; Abschluss: M.Sc. / lic. phil.
Fortbildungen:
Fortlaufender Besuch von Fortbildungen. Schwerpunkte unter anderem: Stressfolgeerkrankungen (ua. Burnout), Depression, Traumatherapie und Angst Behandlung, Recovery, Ressourcen Aufbau, Achtsamkeit und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung.
2018 - 2019: EFT Paartherapie Externship (Dr. S. Johnson)
2016 - 2019:Integrale somatische Psychotherapie (Dr. Raja Selvam), Köln
2016 – 2018 Heilung früher Bindungsverletzungen, SATe (Ph. D. Diane Poole Heller / Elisabeth Schneider-Kaiser), Köln
2015 – 2017 Ganzheitliche Trauma-Arbeit / systemische Aufstellungsarbeit (Gila Ring), Basel
5.2013 path of love (ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung), Köln
2013: Behandlung von Bindungs- und Beziehungsstörungen im Erwachsenenalter (Prof. Dr. med. Martin Sack, iip Schaffhausen)
2013: Ressourcenarbeit und Stabilisierungstechniken in der Traumatherapie (H. Hummel, Psychotherapeutisches Institut im Park)
2011: Strukturelle Dissoziation der Persönlichkeit (Ellert Nijenhuis)
2011: PTBS, Komplextrauma und Dissoziation (Michaela Huber)
2011 – 2012: Jahrestraining für Ekstase und Liebe
(T.E.L. - Schröter und Christinger)
2011 - 2017: Qi Gong, Yi Quan, Körperarbeit (Sylvie Häberli)
2010: Einführungskurs in Somatic Experiencing (Urs Honauer)
2014 – heute:
Praxis für Psychotherapie und Coaching Roland Weber
Selbständig in eigener Praxis in Luzern (ab 2014) & Zürich (ab 2018) (www.roland-weber.ch)
2013 – 2017:
Ambulantes Zentrum Zürich, Privatklinik Hohenegg (eidg anerk Psychotherapeut)
2010 – 2013:
Festanstellung Luzern Psychiatrie, Klinik Luzern (Akutabteilung)
Herbst 2009 :
Soteria Bern (Sozialpsychiatrisches Akutspital)
2008 - 2009:
Kantonale Psychiatrische Klinik, Liestal (BL) (Akkutabteilung)
09. 2007 - 12.2007:
Psychiatrische Universitätsklinik, Zürich (Zentrum für Psychiatrische Rehabilitation)
2000 – 2006 ETH Zürich, Zürich (Bildarchiv ETH Bibliothek)
1997 – 2000 Citibank (Switzerland), Zürich
Verbandsaufgaben:
2013 – 2017 Funktionärsfunktion (FSP Delegierter) Schweiz. Vereinigung klinischer Psychologen
2017 Ombudsmann Verband Psychotherapeuten Zentralschweiz
2015 – 2017 Mediengruppe Verband Psychotherapeuten Zentralschweiz
Publikationen und Referate:
26.6.2019:
20 Minuten - Deshalb stehen Promis nun zu ihren Depressionen
8.5.2019:
20 minuten online – «Fast jeder wurde schon übers Ohr gehauen»
9.10.2016:
Neue Luzerner Zeitung – Die Diagnose Burn-out stresst die Therapeuten
13.12.2015:
Zentralschweiz am Sonntag – Die Vergangenheit aktiv annehmen
2014:
Publikation in Gestalttherapie – Forum für Gestaltperspektiven 28 (1). Trauma: alte kriegstraumatische Bilder – neue alltagshoffnungsvolle Bilder
Fachvorträge im Rahmen einer Weiterbildung für Pflegefachpersonen der Luzern Psychiatrie zum Thema „Persönlichkeitsstörungen – Von der Theorie zur Praxis"
2012:
Referent für einen Betrieb mit geschützten Arbeitsplätzen zum Thema „Umgang mit Personen mit Persönlichkeitsstörungen“
2010 – 2011:
Vorträge zu Stress und Krankheitsbewältigung im Rahmen einer
Kooperation von Kardiologie Kantonsspital Luzern und Luzerner Psychiatrie