Sandra Figlioli M Sc
Psychotherapie und Yoga-Psychotherapie
Wartefrist
Keine neuen Klientinnen/Patienten
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Als feinfühliger Mensch geboren war ich schon früh sensibilisiert für und interessiert an allen möglichen Stimmungen von Menschen, Tieren und Umgebungen. Mir wurde immer wieder nachgesagt, dass ich mich mal in den Dienst des Menschen stellen werde und das tue ich heute mit Empathie und von Herzen. Vieles durfte ich aus dem Psychologiestudium und der Ausbildung zur eidgenössisch anerkannten Psychotherapeutin mitnehmen, doch am meisten habe ich aus meinem eigenen Leben und von den Patienten, die ich bisher begleiten durfte, gelernt.
Neben meinen Aus- und Weiterbildungen und meinen beruflichen Erfahrungen als Psychotherapeutin habe ich im Yoga eine wunderbare Bereicherung für mein Leben und Wirken gefunden. In meiner Praxis erschaffe ich einen Raum, in welchem von den Schätzen der Psychotherapie sowie des Yoga profitiert werden kann und eine ganzheitliche Heilung möglich wird. Sei dies im Einzel-, Paar- oder Gruppensetting.
Ergänzend zu meiner Tätigkeit als Psychotherapeutin unterrichte ich an der Berner Fachhochschule im Departement Gesundheit und erfreue mich dieses wunderbaren Ausgleichs.
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Spanisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Gruppen
Junge Erwachsene
Paare
Team
Mit diesen Methoden arbeite ich
CBASP
DBT
Entspannungsverfahren
Familientherapie
Führungscoaching
Gesundheitspsychologie
Gruppentherapie
Imaginative Verfahren
Krisenintervention
Körperpsychotherapie
Lebensberatung
Mindfulness
Paarberatung
Paartherapie
Psychotherapie
Sexualtherapie
Sozialpsychologie
Traumatherapie
Traumdeutung
Verhaltenstherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Burnout
Depression
Hochsensibilität
Posttraumatische Belastungsstörung
Psychose
Sexuelle Probleme
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Sexuelle Identität / Orientierung
Stress
Suizidgedanken
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

Seit 2021 Weiterbildung in pränataler Körperpsychotherapie, Franz Renggli

2019 - 2020 Weiterbildung in sokratischer Psychotherapie, Psychodrama

2018 – 2019 Weiterbildung in Yoga-Psychotherapie, Miriam Popper, Zürich

2016 – 2017 Yoga-Teacher-Training, atmarama Yoga Studio, Aarau

Seit 2010 regelmässige Selbsterfahrung und Weiterbildungen in Bereichen:

  • Traumabehandlung
  • Arbeit mit inneren Anteilen, Ego-States
  • Achtsamkeit
  • Bewusstseinserweiterung
  • Imagination
  • Körper- und
  • Biographiearbeit.

2015 CBASP Kompaktkurs, Freiburger Fortbildungsakademie für Psychotherapie

Seit 2015 Fachpsychologin für Psychotherapie FSP sowie Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin

2010 – 2015 Postgraduales Masterstudium Psychotherapie der Universität Bern mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt

2008 – 2009 Studium und Abschluss Master of Science in Psychology, Universität Basel (summa cum laude)

–> Masterarbeit: Comparison of Verbal Word List and Paired Associates Learning in the Early Detection of Alzheimer’s Disease: A Voxel-based Morphometric Study

–> Masterabschluss: Neuropsychologie

–> Masterprüfung: Theory of Mind and Autism Spectrum Disorders

2008 Studiensemester an der Universität Lund, Schweden

–> Advanced Cognition and Neuropsychology

–> Ethnology

2004 – 2007 Studium und Abschluss Bachelor of Science in Psychology, Universität Basel

Arbeitserfahrung

seit 2020 selbständig in eigener psychologischer Psychotherapie Praxis, psyoga - Raum für Psychotherapie und Yoga

2017 - 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin/Dozentin an der Berner Fachhochschule, Departement Gesundheit

–> Modulverantwortung: „Grundlagen der Psychologie“ und „Beratung bei psychischen Störungen“

–> Leiterin Ressort Studienbegleitung (inkl. Mentoring)

–> Dozierende im CAS "Angewandte Ernährungspsychologie"

2017 – 2018 ambulante Psychotherapie in der Praxis Dr. Frieboes GmbH, Bern

–> Beginn PsYoga-Gruppentherapie

–> Supervisorin Autismus-Spektrums-Störungen

2015 – 2017 teilstationäre und ambulante Psychotherapie am Sanatorium Kilchberg AG

–> Schwerpunkte: Autismus-Spektrums-Störungen (Abklärungen, Beratung, Supervision und Weiterbildungen), Persönlichkeitsstörungen, chronische Depression

–> Gruppenangebote: Kommunikationsgruppe, DBT-Gruppe

2011 – 2015 ambulante Psychotherapie am Ambulatorium Aarau, PDAG

–> Aufbau und psychologische Leitung der Sprechstunde für Autismus-Spektrums-Störungen im Erwachsenenalter (u.a. Weiterbildungen für Niedergelassene, Supervision von Mitarbeitern etc.)

–> Notfalldienste, diagnostische Abklärungen und Psychotherapie, Einzel-, Paar- und Gruppentherapie

2010 Wissenschaftliche Assistentin an der Abteilung für Klinische Psychologie & Psychotherapie der Universität Bern

–> Vorlesungen und Seminare zu Depression, Essstörungen

–> Leitung Studienberatung für Masterstudierende

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Netzwerk für wissenschaftliche Psychotherapie