
Über mich
Berufserfahrung habe ich mir durch meine Arbeit an der Tagesklinik Biel, in meiner psychotherapeutischen Arbeit mit Schwerpunkt auf Angststörungen, Depression / Erschöpfungssyndrom und Trauer angeeignet, sowie durch meine Unterrichtstätigkeit als Fachlehrerin Englisch und nicht zuletzt durch das Familienmanagement als Mutter dreier inzwischen erwachsener Kinder .
In meinem Leben und in meiner Arbeit gehe ich von der Einzigartigkeit jedes Menschen mit seinen Stärken und seinen Entwicklungsmöglichkeiten aus.
Therapieangebot in deutscher und englischer Sprache
Angebot
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Basler Mittelschullehrerdiplom für Deutsch, Englisch und Geschichte
Psychologiestudium in Bern, Schwerpunkte klinische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Weiterbildung zur Psychotherapeutin bei der AIM (Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration)
Weiterbildung für Paartherapie am IBP Institut
CAS in systemisch lösungsorientierter Kurzzeitberatung und -therapie an der FHNW
diverse Weiterbildungen in Neurofeedback, Ego States, iRest Yoga Nidra, Autismusspektrumsstörungen, Lifespan Integration
Management eines Familienhaushaltes mit drei mittlerweile erwachsenenKindern
langjährige Fachlehrtätigkeit am Berufsvorbereitenden Schuljahr in Biel
langjährige Leitung der Entspannungsgruppe an der Tagesklinik Biel
in Delegation von 2013 - 2016 in der Praxis im Zentrum, Grenchen bei Dr. med. A. Fröhlich, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
von 2016 - 2017 in der Praxis Spitalstrasse in Biel bei med.pract. Ch. Weinland, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
seit 2017 in der Dufourpraxis bei Dr. med. R. Bösiger, Fachärztin für innere Medizin FMH
und zusätzlich seit November 2020 selbstständige Tätigkeit in der Praxisgemeinschaft am Unteren Quai 37 in Biel