- Suchen
- Login
-
de
Sibylle Christen
Psychotherapie Sibylle Christen
Stapferstrasse 2,
5200
Brugg,
Schweiz
|
Telefon
+41796782965
Website
Verfügbarkeit
Mindestens vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
FSP-Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Telefon
+41796782965
Website
Verfügbarkeit
Mindestens vier Wochen
Online-Beratung
Verfügbar
E-Mail-Adresse
Spezialisierung
Psychotherapie für Kinder, Jugendliche, Familien & Erwachsene, systemisch-lösungsorientierte Supervision
Über mich
Ich biete Psychotherapie für Kinder, Jugendliche sowie deren Eltern und für Erwachsene an. In feinfühliger, wertefreier Form der Begegnung und mit Blick auf Ressourcen und Ihre Ziele, begleite ich Sie hin zu mehr Lebensqualität durch Auseinandersetzung mit sich selber. Dabei stütze ich mich hauptsächlich auf den systemisch lösungsorientierten Therapieansatz, der Traumatherapie und der Hypnotherapie. Je nach Gegenüber und Fragestellung setze ich weitere passende psychotherapeutische Methoden, Entspannungstechniken, kreative Gestaltung, Bewegung oder Spiel ein. An interdisziplinärer Zusammenarbeit zur Lösungsfindung bin ich interessiert und unterstütze diese gerne.
Wichtigste Aus- und Weiterbildungen:
- Systemisch lösungsorientierte Supervision, wilob AG (2023)
- Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie zertifiziert durch die Deutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT), Psychiatrische Dienste Aargau (2019–2022)
- Weiterbildung Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie für Kinder & Jugendliche (PITT), anerkannt durch SGKJPP, SGPP, ASP, SBAP, FSP und ASCA, IPKJ Hamburg (2019–2020)
- Hypnotherapie Grundkurse, Gesellschaft für klinische Hypnose und Hypnotherapie Schweiz (ghyps) (2013)
- Kinderhypnose, wilob AG (2013)
- Postgraduale Weiterbildung in Psychotherapie mit systemisch lösungsorientiertem Schwerpunkt, wilob AG, Lenzburg (2012–2016)
- Nachdiplomstudium Master of Advanced Studies in Developmental Diagnostics and Psychological Counseling (MAS DDPC), Universität Basel (2008–2010)
- Studium der Psychologie, Universität Zürich (2002–2007)
Informationen
Angebot
Mobbing
Paarprobleme
Scheidung/Trennung
Familiäre Schwierigkeiten
Elternschaft
Einsamkeit
Verhaltenssüchte
Verhaltensprobleme
Lernschwierigkeiten
Lern- und Prüfungsstress
Unterstützung im Freizeitsport
Trauer
Stress
Existenzielle Krise
Depression
Panik- und Angstattacken
Burnout
Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
Zielgruppen
Erwachsene
Junge Erwachsene
Paare
Familien
Teenager
Kinder
Sprachen
Deutsch
Schweizerdeutsch
Französisch
Italienisch
Englisch
Abrechnung
(Teil-)Abdeckung durch Zusatzversicherung
Deckung durch die Grundversicherung
Individuelle Zahlung