Silvia Balsama Erlbacher lic. phil.
Psychologin lic.phil., Fachpsychologin für Psychotherapie FSP, Kinder-& Jugendpsychologin FSP, Supervisorin
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Der Schwerpunkt meiner Arbeit liegt in der Stärkung der bestehenden sowie der Entwicklung neuer, gewünschter Fähigkeiten. Gemeinsam erhöhen wir die Umsetzung des Potentials und steigern die Lern- und Veränderungsfähigkeit. Der Weg dazu führt über die Entwicklung von Möglichkeiten und der Verabschiedung von Begrenzungen hin zu Zuversicht, Zufriedenheit und Bejahung - kurz zur Führungsübernahme im eigenen Leben. Eine rechte Prise Humor begleitet uns dabei.

Meine psychotherapeutische Arbeit beruht auf (hypno-) systemischen Ansätzen, wobei ich auch gestalterische und körperbezogene Elemente einbeziehe.
49
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Fachpsychologin für Kinder- und Jugendpsychologie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Erwachsene
Familien
Gruppen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Team
Mit diesen Methoden arbeite ich
Entspannungsverfahren
Erziehungsberatung
Hypnose
Imaginative Verfahren
Kinder- und Jugendpsychologie
Körperpsychotherapie
Laufbahnberatung
Lebensberatung
Psychotherapie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Aggression
Angststörung
Burnout
Depression
Entwicklungsstörungen
Hochsensibilität
Postpartale Depression
Selbstverletzung
Somatoforme Störungen
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Migration
Mobbing
Scheidung/Trennung
Schulschwierigkeiten
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung

Ausbildung:

  • Systemische Supervision, IEF Zürich
  • Individueller Weiterbildungsgang zur Psychotherapeutin FSP, systemische Fachrichtung
  • Weiterbildung zum Fachtitel Kinder- und Jugendpsychologin FSP
  • Systemische Therapie und Beratung, Ausbildungsinstitut Meilen
  • Psychologin lic. phil., Universität Zürich, Vertiefung Allgemeine und Entwicklungspsychologie. Nebenfächer: Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters, Sozial- und Präventivmedizin

  • Fachhochschule für Soziale Arbeit, Brugg AG (Bachelor)

  • 1994 Matura, Baden

Fortbildungen:

  • Pragmatic/Experiential Method for Improving Relationships
  • Eye Movement Integration EMI
  • safe and sound protocol SSP
  • PEP® (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie, Klopftechnik) nach Dr. Michael Bohne
Arbeitserfahrung

Arbeitserfahrungen 

  • als selbständige und delegierte Psychotherapeutin
  • als Supervisorin
  • als Schulpsychologin
  • als Sozialpädagogin
  • als Mutter und Ehefrau
Lebenslauf
  • seit 2019 Systemische Supervisorin
  • Seit 2015 Psychotherapeutin in der Praxisgemeinschaft lernen&entwickeln, Stäfa
  • Seit 2014 Delegierte Psychotherapeutin in der  Ärztepraxis für Kinder und Jugendliche, Stäfa
  • 2012-2016 Psychotherapeutin in der  Lernpraxis
, Zürich Seefeld
  • 2008–2012 Kantonale Schulpsychologin, Schulpsychologischer Dienst Kt. St. Gallen, Rapperswil-Jona

  • 2001–2008 Sozialpädagogin, Hortleitung, Kreisschulpflege Limmattal, Zürich
  • 2002 Praktikum Schulpsychologischer Dienst Stadt Zürich, Kreis Limmattal
  • 1999–2001 Sozialpädagogin, Ambulante Drogenhilfe Stadt Zürich

  • 1998–1999 Sozialpädagogin, Massnahmenvollzug im Jugendbereich, Knutwil LU
  • 
1994–1998 Sozialpädagogin in Ausbildung, Kinderpsychiatrie, Kinderstation Rüfenach AG
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie
Schweizerische Vereinigung für Systemische Therapie und Beratung (Systemis)
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Zusätzliche Mitgliedschaften

parz (PsychotherapeutInnen am rechten Zürichseeufer)