Profile picture
Silvia Esteban Cavero lic. phil.
Neuropsychologische Diagnostik, Therapie und Gutachten, Psychotherapie, kognitive-Verhaltenstherapie
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Neuropsychologie FSP
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Italienisch
Spanisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Paare
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Entspannungsverfahren
Fahreignungsbegutachtung
Gerontopsychologie
Gesundheitspsychologie
Imaginative Verfahren
Klinische Psychologie
Krisenintervention
Lebensberatung
Mediation
Neuropsychologie
Paarberatung
Paartherapie
Psychoonkologie
Psychotherapie
Rechtspsychologische Gutachten
Traumatherapie
Verhaltenstherapie
Verkehrspsychologie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
AD(H)S
Angststörung
Burnout
Demenz/Alzheimer
Depression
Gedächtnisstörungen
Postpartale Depression
Posttraumatische Belastungsstörung
Somatoforme Störungen
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Arbeitsplatzverlust
Beziehungsprobleme
Einsamkeit
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Pensionierung
Scheidung/Trennung
Schmerzen
Stress
Unzufriedenheit im Job
Arbeitserfahrung

 
•    Neuropsychologische Standortbestimmungen (Diagnostik) nach /bei traumatischen, vaskulären, entzündlichen oder degenerativen Störungen des Gehirns sowie psychiatrischen Störungen, Lernschwierigkeiten, ADS/ADHS, Abklärung der Fahreignung aus neuropsychologischer Sicht
•    Neuropsychologische Gutachten (SIM, Swiss Insurance Medicine zertifiziert)
•    Neuropsychologische Therapie: Planung und Durchführung individueller Behandlungen unter Berücksichtigung erprobter neuropsychologischer Therapiestrategien zur Verbesserung einzelner Funktionsbereiche sowie der Erhaltung und Nutzung vorhandenen Ressourcen.
•    Neuro-psychotherapeutische Begleitung, Aufklärung und Unterstützung der Patienten/innen und ihres soziales Umfeldes während der Rehabilitation und der beruflichen oder schulischen Wiedereingliederung. 
•    Psychotherapeutische Behandlung mit kognitiv-verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt 

Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Schweizerische Vereinigung der Neuropsychologinnen und Neuropsychologen
Arbeitsgemeinschaft für Verhaltensmodifikation Schweiz
Verband Aargauischer Psychologinnen und Psychologen