
Über mich
Angebot
Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Universitäre Ausbildung:
2001 – 2006
Universität Bern (philosophisch-humanwissenschaftliche Fakultät)
Psychologie im Hauptfach (Sozial- und Rechtspsychologie) und 1. Nebenfach (Klinische Psychologie)
Lizentiatsarbeit: „Einfluss des Vorwissens über die Vorstrafenbelastung eines Beschuldigten auf das Urteil“
2003 – 2005
Universität Bern (medizinische Fakultät) Psychopathologie (2. Nebenfach)
Praktika:
August - September 2005
Psychologiepraktikum (100%) in der Tagesklinik in Aarau (Externe Psychiatrische Dienste) mit Gruppenleitung und testpsychologische Erhebungen
Februar - Juli 2005
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (40%) im Bereich der Personalentwicklung der Kantonspolizei Bern
August - September 2004
Psychopathologiepraktikum (100%) auf der Akutstation A1 der Psychiatrischen Klinik des Kantons Solothurn mit Patientenbegleitung und –gesprächen sowie Berichtverfassung
April - August 2004
Psychologiepraktikum (60%) beim Amt für Gemeinden und soziale Sicherheit des Kantons Solothurn mit Mitarbeit im Bereich Fürsorgerische Unterbringung (damals noch FFE) und Bearbeitung von Sozialhilfebeschwerden
Seit 01.09.2008
Kantonspolizei Bern, Psychologischer Dienst, Nordring 30, Postfach, 3001 Bern
Funktion: Fachpsychologin
01.12.2007- 31.08.2008
Institut für forensische Psychiatrie und Psychotherapie (IFPP), Farbgasse 13 (aktuell: Wiesenstrasse 39), 4900 Langenthal
Funktion: Psychologin
01.12.2006-01.12.2007
Postgraduierten-Stelle im IFPP in Langenthal als Psychologin
Fachbezogene Ausbildungen
Seminar Coaching I der SPA (2009)
Eidg. Fachausweis AusbilderIn (2009)
Fachperson psychologische Nothilfe NNPN (2015)
Fachpsychologin für Rechtspsychologie FSP (2015) sowie Supervisorin Rechtspsychologie (seit 2017)
Kursleiterseminar "Gelassen und sicher im Stress" nach G. Kaluza (2018)
CareLink Grundausbildung (2017) - laufende Fortbildungen
FSP Zusatzqualifikation in Notfallpsychologie (2020)
Diverse tätigkeitsspezifische Aus- und Fortbildungen intern & extern
APPS Assoziation der Polizeipsychologinnen und Polizeipsychologen der Schweiz
SGAOP Schweizerische Gesellschaft für Arbeits- und Organisationspsychologie
CareLink