
Dr. sc. Sonja Peteranderl
Psychologische Beratung, Coaching, Sportpsychologie
Wartefrist
weniger als 2 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Keine Krankenkassendeckung
Über mich
Nach dem Psychologiestudium (Schwerpunkt: Kognition und Neurowissenschaften) an der Uni Zürich habe ich meine Dissertation an der ETH Zürich (Lehr- und Lernforschung) absolviert. 2021 habe ich das DAS Sportpsychologie an der Universität Bern abgeschlossen und arbeite neben meiner psychologischen Arbeit weiterhin in der Wissenschaft an der ETH und als Dozentin.
Für mich steht deine individuelle Persönlichkeit im Mittelpunkt. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und Erfahrungen und bringt eigene Emotionen, Bedürfnisse und Stärken mit.
Meine Aufgabe ist, dich wertfrei bei deinen Zielen und Wünschen zu unterstützen und dorthin zu begleiten. Dafür ist mir wichtig, deine Anliegen ernst zu nehmen, deine Bedürfnisse & Emotionen zu reflektieren und dir Tools mitzugeben, die dich weiterbringen. Konkret, authentisch & handlungsorientiert.
Für mich steht deine individuelle Persönlichkeit im Mittelpunkt. Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte und Erfahrungen und bringt eigene Emotionen, Bedürfnisse und Stärken mit.
Meine Aufgabe ist, dich wertfrei bei deinen Zielen und Wünschen zu unterstützen und dorthin zu begleiten. Dafür ist mir wichtig, deine Anliegen ernst zu nehmen, deine Bedürfnisse & Emotionen zu reflektieren und dir Tools mitzugeben, die dich weiterbringen. Konkret, authentisch & handlungsorientiert.
35
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Sportpsychologie FSP
Sprachen
Deutsch
Englisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Ältere Menschen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Paare
Team
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Erziehungsberatung
Kinder- und Jugendpsychologie
Lebensberatung
Mediation
Mentaltraining
Mindfulness
Onlineberatung
Paarberatung
Sozialpsychologie
Sportpsychologie
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Burnout
Entwicklungsstörungen
Hochbegabung
Hochsensibilität
Postpartale Depression
Trauma
In diesen Situationen kann ich helfen
Beziehungsprobleme
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Mobbing
Scheidung/Trennung
Schmerzen
Schulschwierigkeiten
Stress
Unzufriedenheit im Job

Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
- ab 2023 EAN Uni Zürich
- 2022 - Hypnotherapie (Ghyps)
- DAS Sportpsychologie (2018 - 2021) - Universität Bern
- Dr. sc. (2015 - 2019) - ETH Zürich
- M.Sc. in Psychologie (2013 - 2015) - Universität Zürich
Mitgliedschaften
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Swiss Association of Sport Psychology