Stefania Vanzetti M Sc
Psychotherapie und Prävention für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Wartefrist
mindestens 4 Wochen
Krankenkasse
Durch Zusatzversicherung teilweise gedeckt
Durch Grundversicherung gedeckt
Über mich
Ich bin eine offene, wertschätzende und kreative Person, die Sie gerne professionell unterstützt, Ihre persönlichen Ressourcen zu aktivieren und Ihr psychisches Wohlbefinden in allen Lebensdomänen zu verbessern. Aufgrund meiner bisherigen beruflichen Stationen verfüge ich über viel praktische Erfahrung und ein breites Hintergrundwissen, welches mir hilft, individuell auf den Patienten / Klienten und seine Bedürfnisse einzugehen und massgeschneiderte Therapien anzubieten. Hierbei arbeite ich mit allen Altersgruppen (Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen) und in verschiedenen Settings (individuelles Angebot, Gruppenangebot, Firmen, Familien, Schulen). Als Tessinerin beherrsche ich 3 Nationalsprachen (IT, DE, FR) und biete Psychotherapie und Coaching in diesen Sprachen sowie auf Englisch an.
32
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP
Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Erwachsene
Familien
Führungspersonen
Gruppen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Kinder
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Erziehungsberatung
Gesundheitspsychologie
Kinder- und Jugendpsychologie
Klinische Psychologie
Lebensberatung
Onlineberatung
Bei diesen Symptomen kann ich helfen
Angststörung
Autismus
Burnout
Depression
Essstörung
Postpartale Depression
Schlafstörung
Trauer
Trauma
Zwangsstörung
In diesen Situationen kann ich helfen
Einsamkeit
Elternschaft
Erziehungsprobleme
Familiäre Schwierigkeiten
Lebenskrise
Migration
Scheidung/Trennung
Schulschwierigkeiten
Stress
Unzufriedenheit im Job
Ausbildung
  • 2017–2020: Universitätskliniken Basel, Bern, Zürich, Institut für Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (IPKJ)

    • Postgraduale Weiterbildung in systemischer und kognitiv-behavioraler Psychotherapie
  • 2014–2016: MSc in klinischer Psychologie, Universität Basel
  • 2010–2013: BSc in Psychologie, Universität Freiburg (CH)

 

Arbeitserfahrung
  • 2020–aktuell: Selbstständige Psychologin, Institut für systemische Psychologie und Psychotherapie, Zürich

    • Coaching, Psychotherapie, Gesundheitsförderung
  • 2019–aktuell: Psychologin, Psycho-pädagogisches Zentrum des kantonalen soziopsychatrischen Dienstes, Gerra Piano (Tessin)
    • Diagnostik und Gruppentherapie für Kinder und Familien
  • 2019–2020: Psychologin, Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel, Kinder- und Jugendpsychiatrische Forschungsabteilung
    • Psychodiagnostik für das Forschungsprojekt JAEL
Mitgliedschaften
Kantonalverband der Zürcher Psychologinnen und Psychologen
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen