
Über mich
Über meine Arbeitsweise:
Eine authentische Begegnung kann nur in einer vertrauensvollen Atmosphäre geschehen. Ihr Geborgenheitsgefühl hat oberste Priorität.
In der therapeutischen Arbeit haben Sie die Gelegenheit, im sicheren Rahmen Ihre Gedanken, Gefühle sowie die wichtigen Signale Ihres Körpers so wie Ihre Atmung oder Anspannung Ihrer Muskulatur achtsam und in Ihrem Tempo wahrzunehmen und die Zusammenhänge zwischen ihnen zu erforschen. Durch eine Akzeptanz der Vergangenheit und mit einem liebevollen Blick auf sich selbst und die Welt dürfen Sie auf der einen Seite immer mehr Selbstwirksamkeit und auf der anderen Seite zunehmend mehr Gelassenheit erfahren.
Angebot



Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ich bilde mich stets weiter.
seit 2022 Somatic Ego State Therapie (SEST)
2020 Einführungskurs in Somatic Experiencing (SE)
2020 Somatische Emotionale Integration und Traumaheilung
2015 - 2018 Kurse in neuesten Psychotherapieverfahren (CBASP, ACT, Schematherapie)
2014 - 2018 Psychotherapeutische Weiterbildung an der Akademie für Verhaltenstherapie und Methodenintegration in Zürich (CH)
2007 - 2013 Masterstudium in Psychologie an der Palacký Universität in Olmütz (CZ)
2012 Kurse in Notfallpsychologie und Krisenintervention
Forschungspraktiken in der positiven Psychologie an der Victoria Universität in Wellington, Neuseeland (2011) und an der Universität Zürich, Schweiz (2013)
seit 2020 selbstständige Tätigkeit in der psychotherapeutischen Praxis in Dänikon
seit 2019 Psychotherapeutin in der Praxis am Tüfebächli in Lengnau
2016 - 2019 Psychologin und Psychotherapeutin im Medizinischen Zentrum Geissberg in Kloten
2014 - 2015 Psychologin in der Rhein-Jura Klinik in Bad Säckingen