
Viviane Scherler M Sc
Sportpsychologie, Supervision, Coaching, Mentaltraining, Organisationsentwicklung
Wartefrist
2-4 Wochen
Krankenkasse
Keine Krankenkassendeckung
Über mich
PRO-fessionell - PRO-cess - PRO-gress
Ich unterstütze, coache und lehre Personen bzw. Gruppen in einem Hochleistungsumfeld (Sport und Betrieb).
Ziel des Coachings ist es, Leistungsträgern, Teams und Sportlern zu helfen, Hürden, negative Denkweisen und Glaubenssätze durch den Einsatz von Reflexion und mentalen Strategien zu überwinden. Dabei gilt es immer die mentale Gesundheit zu bewahren und zu fördern.
- Gründerin und Inhaberin von scherler pro consulting GmbH
- Vize-Präsidentin der SASP
Ich unterstütze, coache und lehre Personen bzw. Gruppen in einem Hochleistungsumfeld (Sport und Betrieb).
Ziel des Coachings ist es, Leistungsträgern, Teams und Sportlern zu helfen, Hürden, negative Denkweisen und Glaubenssätze durch den Einsatz von Reflexion und mentalen Strategien zu überwinden. Dabei gilt es immer die mentale Gesundheit zu bewahren und zu fördern.
- Gründerin und Inhaberin von scherler pro consulting GmbH
- Vize-Präsidentin der SASP
FSP-Fachtitel und -Zusatzqualifikationen, eidg. Titel
Fachpsychologin für Sportpsychologie FSP
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Diese Patienten / Klienten sind willkommen
Erwachsene
Führungspersonen
Jugendliche
Junge Erwachsene
Team
Angebot
Mit diesen Methoden arbeite ich
Coaching
Führungscoaching
Lebensberatung
Mentaltraining
Mindfulness
Organisationsentwicklung
Relaxation
Sozialpsychologie
Sportpsychologie


Aus- und Weiterbildung, Arbeitserfahrung
Ausbildung
- Weiterbildung/Studium zur Leistungs- und Sportpsychologin (University Ottawa/Canada, Universität Bern/CH)
- M.Sc. Psychologin (Universität Basel)
- B.A. Physiotherapie (Universitätsspital Basel)
Arbeitserfahrung
- Sportpsychologin: seit über 10 Jahren im Coaching/Sportpsychologie Bereich von Spitzenathleten und Nachwuchssportlern in verschiedensten Sportarten (unter anderem Betreuung/sportpsychologisches Coaching von Olympia-Athleten in Rio und Tokio)
- Seit 2009 Aufträge als externe Dozentin an Universitäten und Fachhochschulen für Sportpsychologie und mentales Training
- Seit 2009 mit externen Partnern von nationalen KMU im Bereich der Organisations- und Teamentwicklung im Einsatz
- Seit 2009 mit externen Partnern von internationalen Grossunternehmen im Bereich der Führungskräfteentwicklung und Teamentwicklung tätig
- Seit 2009 im Bereich Coaching von Klienten verschiedener Führungsstufen engagiert
- Sportphysiotherapeutin von 1998-2010 in verschiedenen Nationalmannschaften (u.a. Betreuung von Athleten an den Olympischen Spielen von Salt Lake City 2002, Turin 2006 und Vancouver 2010, sowie verschiedene Welt- und Europameisterschaften)
- Seit 2009 im Bereich Coaching von Klienten verschiedener Führungsstufen engagiert
Mitgliedschaften
Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen
Swiss Association of Sport Psychology
Zusätzliche Mitgliedschaften
SEMS: https://sems.ch/