Kein Resultat
Kein Resultat

Referat Motivorientierte Beziehungsgestaltung & Zuweiseranlass 2025 Psychiatrie und Psychosomatik Klinik Gais

Beschreibung

Motivorientierte Beziehungsgestaltung
Die motivorientierte Beziehungsgestaltung dient als Mittel die therapeutische Beziehung aufzubauen und zu stärken. (Stucki & Grawe, 2007). Sie basiert auf der Annahme der vier psychischen Grundbedürfnisse nach Grawe (2004). In der Therapiebeziehung hat der Therapeut die Möglichkeit dem Patienten bedürfnisbefriedigende Erfahrungen, in Bezug auf alle Grundbedürfnisse, zu ermöglichen. Diese positiven Erfahrungen fördern die Motivation und die Bereitschaft des Patienten und stellen somit die Grundlage dar für die anschliessende Problembearbeitung (Stucki & Grawe, 2007).

Dozierende

DR. phil. Braun Melanie

Datum
19.11.2025 - 19.11.2025

Zeit
ab 16.45 Uhr : Eintreffen der Gäste

17.15 Uhr: Vorstellung der Klinik Gais und Abteilungen Psychosomatik und Psychiatrie der Kliniken in Gais und Davos

18.00 Uhr: Referat zum Thema Motivorientierte Beziehungsgestaltung

ab 19.00: Uhr Apéro Riche

Kategorie
Kurs

Fachgebiete
Psychotherapie

Durchführungsort
Hotel Walhalla St.Gallen (am Bahnhof St.Gallen)
Poststrasse 27
9000 St. Gallen
Schweiz

Online-Angebot
Nein

Region
Ostschweiz

Institution
Klinik Gais AG

Kontakt

Rollstuhlgängig
Ja

Kosten CHF (inkl. MwSt.)
0.00

Fortbildungseinheit
2.00

Sprachen
Deutsch